Seite 46 von 1523 | ( 15224 Treffer )
Sortieren nach
Verwaltung verstanden wird. „Dem kann ich nur beipflichten“, so Dr. Harald von Bose bei der Vorstellung seines Berichts für die Jahre 2013 und 2014. „Doch gibt es Diskrepanzen zwischen Anspruch und Wirklichkeit, gerade beim Open Government.“ Landesinformationsregister beschlossen Die Landesregierung ...
der Umwelt unter mangelnden Ressourcen reagieren zu können und ein neues Verständnis von Komplexität innerhalb und außerhalb der Verwal- tung, um Stressreaktionen durch das Erkennen und Beeinflussen von Mustern und Dynamiken zu reduzieren. Moderne Organisationen in der Wirtschaft organisieren sich bereits ...
© Bildungswerk der Wirtschaft Sachsen-Anhalt e. V. Familie © LIBa „Besser essen. Mehr bewegen.“ e. V. Familienfreundliche Institutionen © AOK-Mediendienst Gesundheitsvorsorge ...
und Weltoffenheit" berufen worden. © MS Persönlichkeiten aus allen öffentlichen Bereichen - Kunst, Kultur, Sport, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Kirche, Medien o.a., die sich in Sachsen-Anhalt für Demokratie einsetzen und für Vielfalt und Weltoffenheit engagieren, ...
gegebenenfalls auf bestimmte Weise und innerhalb eines bestimmten Zeitraums, mit den nach dieser Richtlinie erlassenen Vorschriften in Einklang zu bringen, insbesondere durch die Anordnung der Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder Einschränkung der Verarbeitung gemäß Artikel 16 ; c) eine ...
der Angebote sollen verbessert werden Engagement von Ehrenamtlichen soll stärker gewürdigt werden Maßnahmen der Landesregierung Engagementbotschafterin und Engagementbotschafter für Kultur Landesarbeitsgemeinschaft „Bürgerschaftliches Engagement im Kulturbereich“ à ...
Jugend, Familie, Senioren und Soziales 0 Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales: 0 Ergebnisse Kunst und Kultur 0 Kunst und Kultur: 0 Ergebnisse Landes- und Regionalplanung 0 Landes- und Regionalplanung: 0 Ergebnisse Moderne Verwaltung 6 Moderne Verwaltung: 6 Ergebnisse Sport und Tourismus 0 Sport ...
politische und wirtschaftliche Krise geführt wurde“. LHASA, MER, P 516, Nr. IV/F-2/5/262, Bl. 125(zur vollständigen Abbildung auf das Bild klicken) © LASA LHASA, MER, Leuna-Werke, Fotoslg., Nr. 89/1193/33 Zwei ...
zur Äußerung Wirtschaftliche und technische Sicherstellung des Rechtsanspruches aus § 72 Abs. 4 GEG Wirtschaftliche und technische Sicherstellung des Rechtsanspruches aus § 72 Abs. 4 GEG „(4) Heizkessel dürfen längstens bis zum Ablauf des 31. Dezember 2044 mit fossilen Brennstoffen betrieben werden.“ Quelle: ...
des Erstellens 16. Oktober um 20:41 Link zur Äußerung Wirtschaftliche und technische Sicherstellung des Rechtsanspruches aus § 72 Abs. 4 GEG Wirtschaftliche und technische Sicherstellung des Rechtsanspruches aus § 72 Abs. 4 GEG „(4) Heizkessel dürfen längstens bis zum Ablauf des 31. Dezember 2044 mit fossilen ...