Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
über aktuelle Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt – unabhängig, neutral, fachlich kompetent.  In der Pressemitteilung der Staatskanzlei und des Ministeriums für Kultur vom 06.08.2024 finden Sie mehr Informationen zur Entwicklung der Baupreise und der Nachfrage nach Bauplätzen. Ralph Ackermann ist neuer ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
LSA VERM 2021 27. Jahrgang Inhaltsverzeichnis 1/2021 Auf ein Wort bitte...   5 Stefan Wimmler, Volker Galle und Steffen Patzschke Digitale Agenda und Geodatenmanagement – Zusammenarbeit der Geoinformations- verwaltung mit dem Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung 7 Dirk ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
als Landeszentralstelle alle Arbeiten rund um die Juleica koordiniert. An die Kommunen richte ich den Apell, jugendliche Menschen noch stärker an Entscheidungen zu beteiligen. Das macht die Kommune stark. Jugendliche, die in jungen Jahren erfahren, dass ihre Meinung wirklich wichtig ist, identifizieren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
in ihren Entscheidungen zu berücksichtigen. Der Landesdenkmalrat wird durch die Staatskanzlei und Ministerium für Kultur berufen und tritt mindestens halbjährig zusammen. Ihm gehören Sachverständige aus den Bereichen Denkmalschutz, Denkmalpflege und Archäologie sowie Vertreter anderer von Denkmalschutz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalt" als Nationales Naturmonument beschlossen. Ziel des Gesetzes ist es, die Erinnerung an die Zeit der deutschen Teilung und die damit verbundenen Folgen wachzuhalten und die einzigartige Natur mit 1.200 bedrohten Tier- und Pflanzenarten zu schützen. Die Staatskanzlei und Ministerium für Kultur ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
durch Angehörige einer katholischen Pfadfindereinheit, arbeiteten in der Stadt und ihrer Umgebung schließlich über 300 Personen für „Luc Marc“. Sie sammelten neben wirtschaftlichen vor allem militärische Informationen, die zumeist über die Zentrale in Brüssel nach Großbritannien gelangten. Von besonderer Bedeutung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:41 13.09.2025
Format: Seite
aufbereitet und einheitlich designt. Dabei wird nicht nur auf Daten aus dem Land Sachsen-Anhalt, sondern auch auf Vergleichsdaten der Bundesebene zurückgegriffen. Die Aufbereitung der Berichte erfolgt größtenteils automatisiert, wodurch ein detaillierter Dienststellenvergleich ermöglicht wird. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
Entschließung der 24. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland am 12. Juni 2012 in Mainz Mehr Transparenz bei der Wissenschaft - Offenlegung von Kooperationsverträgen - Die Kooperation zwischen Wissenschaft und Wirtschaft hat eine lange Tradition. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
für Innovation. Die Daten werden nicht nur zur privaten, sondern insbesondere auch zur kommerziellen Nutzung durch die Wirtschaft freigegeben. Durch nationale Aktionspläne soll die Implementierung der Open-Data-Prinzipien möglichst bis zum Jahr 2015 abgeschlossen werden. Die Bundesregierung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
1 Satz 3 ist der Antrag an die Behörde zu richten, die sich der natürlichen oder juristischen Person des Privatrechts zur Erfüllung ihrer öffentlich-rechtlichen Aufgaben bedient. Betrifft der Antrag Daten Dritter im Sinne von § 5 Abs. 1 und 2 oder § 6, muss er begründet werden. Bei gleichförmigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite