Seite 42 von 582 | ( 5814 Treffer )
Sortieren nach
und in den Gemeinschaftsunterkünften an; Ehrenamtliche begleiten Migranten im neuen Umfeld, bieten Integrationshilfe durch Freizeitmitgestaltung an; ergänzen Angebote der Lotsen. ▪ soziale Kompetenz ▪ Aufgeschlossenheit/ Offenheit gegenüber anderen Kulturkreisen ▪ Interesse an anderen Kulturen ▪ Teilnahme ...
Integration und Gleichbehandlung der Unionsbürger auf dem Projekt-Webportal , die strategische Vernetzung mit Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik im Rahmen fachbezogener Öffentlichkeitsarbeit zu Themen der Gleichbehandlung von mobilen Beschäftigten der EU, ihrer sozialen ...
Kontrollbefugnisse bekommen sollten (siehe hierzu Nr. 3.1 dieses Berichts). Zusätzlich muss eine Erweiterung der Kontrollkompetenzen auf das bereichsspezifische Informationszugangsrecht, wie es die Evaluierung des Bundes zum vergleichbaren Bundesrecht empfohlen hat, in Betracht gezogen werden (vgl. Nrn. 7.1 ...
Kreisfreie Städte und Landkreise Glossar Downloads Vergleichbare Wahlergebnisse Strukturdaten Der vorliegende Bericht ist ein PDF-Dokument (1,9 MB). Zur Anzeige benötigen Sie den Acrobat Reader ®, welchen Sie kostenfrei herunterladen können. Download Acrobat Reader Aktualisierung: 05.01.2024 Impressum ...
in Kooperation mit der regionalen Wirtschaft. ...mehr lesen Projekt Jugendhäfen © Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH Das Projekt Jugendhäfen bietet sich bei Orientierungslosigkeit als Ersatzhafen und Ankerplatz an, ...
hinweg die Zusammenführung des allgemeinen Informationszugangsrechts mit dem Umweltinformations- und dem Verbraucherinformationsrecht empfohlen hat. Dr. von Bose: „Die Landesregierung hatte sich in ihrem Bericht zur Evaluierung des Informationszugangsgesetzes Sachsen-Anhalt (vgl. hierzu auch LT-Drs. ...
festgeschriebenen Gebühren zu unterschreiten. Diese gesetzlichen Gebühren orientieren sich - jedenfalls in den meisten Fällen - am Gegenstandswert. Das ist - vereinfacht ausgedrückt - der Betrag oder Wert, um den gestritten wird. Bürgerinnen und Bürger, die in beengten wirtschaftlichen Verhältnissen leben, ...
festgeschriebenen Gebühren zu unterschreiten. Diese gesetzlichen Gebühren orientieren sich - jedenfalls in den meisten Fällen - am Gegenstandswert. Das ist - vereinfacht ausgedrückt - der Betrag oder Wert, um den gestritten wird. Bürgerinnen und Bürger, die in beengten wirtschaftlichen Verhältnissen leben, ...
in Sachsen-Anhalt ausgesprochen (vgl. Nr. 7.3 des Berichts). Hierzu gehörten u. a. die Einführung eines Transparenzgesetzes mit einem Transparenzregister, die Zusammenlegung des Informationszugangsgesetzes Sachsen-Anhalt (IZG LSA) mit dem Umweltinformationsgesetz Sachsen-Anhalt (UIG LSA) in einem Gesetz sowie ...
LSA VERM 2/2023 erschienen Magdeburg, den 02.01.2024 Die zweite Ausgabe der LSA VERM 2023 ist jetzt erschienen. Zunächst widmen sich zwei Beiträge der Bereitstellung von Geodaten. Patrick Dürrwald und Marion Reulecke berichten von der Umsetzung von Open Data für Geodaten in Sachsen-Anhalt. ...