Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
das Gräberfeld neu gestaltet. Die Massengräber wurden mit einem monumentalen Aufmarschplatz für politische Großveranstaltungen überbaut. Das Stollensystem in den Thekenbergen wurde nach 1945 zunächst wirtschaft­lich, ab Mitte der 1970er Jahre militärisch genutzt und war von diesem Zeitpunkt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:41 13.09.2025
Format: Seite
das Gräberfeld neu gestaltet. Die Massengräber wurden mit einem monumentalen Aufmarschplatz für politische Großveranstaltungen überbaut. Das Stollensystem in den Thekenbergen wurde nach 1945 zunächst wirtschaft­lich, ab Mitte der 1970er Jahre militärisch genutzt und war von diesem Zeitpunkt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
Staatsminister und Minister für Kultur, Rainer Robra, hob in seinem Grußwort die Bedeutung des Vertrages hervor: „Er ist bis heute ein Dokument, aus dem deutlich wird, wie ein wirklicher Neuanfang aussehen kann.“ Nach Jahrzehnten unter zwei unterschiedlichen Diktaturen war für die mitteldeutsche Kirchen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
wurden durch den Bundesbeauftragten für Kultur und Medien, die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, das Land Sachsen-Anhalt, den Landesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR des Landes Sachsen-Anhalt und die Landeshauptstadt Magdeburg großzügig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:41 13.09.2025
Format: Seite
kein Anwaltsvertretungszwang. Besetzung Eingerichtet sind Kammern mit einem Berufsrichter als Vorsitzendem und zwei ehrenamtlichen Richtern. Entscheidungen im schriftlichen Verfahren trifft der Vorsitzende allein. Zuständigkeiten Sozialgerichte entscheiden über Rechtsstreitigkeiten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
wurden durch den Bundesbeauftragten für Kultur und Medien, die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, das Land Sachsen-Anhalt, den Landesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR des Landes Sachsen-Anhalt und die Landeshauptstadt Magdeburg großzügig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
wie den Datenschutz-Aufsichtsbehörden geben wollten, haben die Bundesländer die bisherigen Aufgaben und Befugnisse nunmehr überwiegend in den Informationsfreiheitsgesetzen selbst geregelt (vgl. zu Sachsen-Anhalt Nrn. 3.1 und 7.3 dieses Berichts).   Bremen hat die Änderung auch zu einer Erweiterung der Kontrollkompetenzen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
in der Führung. In diesem Workshop gehen wir darauf ein, wie Sie die verschiedenen Generationen besser verstehen und deren Haltung nachvollziehen können, die Vielfalt konstruktiv nutzen anstatt Richter oder Anwalt möglicher Grabenkämpfe zwischen den Generationen zu sein. Egel, ob ein Generationswechsel ansteht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:29 10.09.2025
Format: Seite
ihres Berufes sowie ihrer wirtschaftlichen oder anderen Tätigkeit, die auf für die Ausübung des Mandats bedeutsame Interessenverknüpfungen hinweisen können, unterschieden nach Tätigkeiten vor und nach der Übernahme des Mandats einschließlich ihrer Änderungen während der Ausübung des Mandats; die Fälle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
in ihrer Bewerbung mit ihrer Infrastruktur und historischen Bedeutung für das Land. Staatsminister und Minister für Kultur, Rainer Robra: "Den im Jahr 1996 ersten dort ausgerichteten Sachsen-Anhalt-Tag haben viele Bürgerinnen und Bürger noch in guter Erinnerung und es gibt zahlreiche Gründe, im 30. Jubiläumsjahr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:33 10.09.2025
Format: Seite