Seite 31 von 582 | ( 5814 Treffer )
Sortieren nach
die auf individuellen Antrag hin zugänglich gemacht wurden, auch im Informationsregister veröffentlicht werden (Access for one = access for all). Mit der Veröffentlichungspflicht der Behörden sollte ein Rechtsanspruch der Bürgerinnen und Bürger sowie der Wirtschaft auf die Veröffentlichung amtlicher Informationen ...
auf Berichtigung gemäß Artikel 16 DS-GVO: Sie haben das Recht auf Berichtigung bzw. Vervollständigung, wenn Sie betreffende personenbezogene Daten unrichtig oder unvollständig sind. Recht auf Löschung gemäß Artikel 17 DS-GVO: Sie können vom Verantwortlichen verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten ...
V. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2016 bis 30. September 2018 10.2 Positionspapier: „Transparenz der Verwaltung beim Einsatz von Algorithmen für gelebten Grundrechtsschutz unabdingbar“ In Wirtschaft ...
Interviews auf. Im Rahmen der Befragungen wurden mehrere hundert Beiträge registriert und ausgewertet. Der Großteil der Teilnehmenden waren erwartungsgemäß aus der öffentlichen Verwaltung, aber auch aus der Wirtschaft und den Bereichen Bildung und Forschung waren Teilnahmen zu verzeichnen. ...
Prüfstoff-Übersicht Prüfstoff-Übersicht (Auswahl) für Eignungsgespräche zur Durchführung des Feststellungsverfahrens gem. § 3 Abs. 2 Satz 2 ÖbVermIngG LSA I. Berufsrecht/ Berufsausübung/ Büroleitung/ Wirtschaftlichkeit II. Vermessungs- und Geoinformationsrecht III. Baurecht V. Kostenrecht VII. ...
sind für 98 Prozent aller Teilnehmer*innen Zertifikate ausgestellt worden, in denen die individuellen Ergebnisse und Leistungen im Rahmen eines "hamet 2-Berichtes" dokumentiert sind. Zitat eines Teilnehmers: "Ich habe Freunde kennen gelernt, die mein Schicksal teilen. Ich bin nicht allein, alle müssen ...
und Onlinemedien Schulische Bildung Ausbildung, Studium und Berufseinstieg Migration und Integration Inklusion junger Menschen mit Behinderung Gleichberechtigung aller Geschlechtsidentitäten Armutsbekämpfung & soziale/kulturelle Teilhabe Jugendarbeit, Kultur ...
Sozialhilfeträger die Aufgabe bei dem Abschluss individueller Vergütungsvereinbarungen zu gewährleisten, dass die Vereinbarungen den Grundsätzen der Wirtschaftlichkeit, Sparsamkeit und Leistungsfähigkeit entsprechen. Die von der Behörde entwickelten Verhandlungsstrategien, Berechnungen, Prognosen ...
Migrantenorganisationen (MO) Migrantenorganisationen (MO) sind wichtige Partner im Integrationsprozess. Sie helfen Zuwanderinnen und Zuwanderern bei der Orientierung im neuen Lebensumfeld, halten Kultur und Sprache der Herkunftsländer lebendig, organisieren Sprachkurse, ...
des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (GIW-Kommission) GIW-Gst. Ehemalige Geschäftsstelle der GIW-Kommission IMAGI Interministerieller Ausschuss für Geoinformationswesen INSPIRE Infrastructure for Spatial Information in the European Com- munity ISA Interoperability Solutions for European Public ...