Seite 29 von 582 | ( 5814 Treffer )
Sortieren nach
über Jahrzehnte Landschaft, Menschen und Strukturen prägte. Zwar stehen die fünf Regionen nun allesamt vor ähnlichen Herausforderungen. Aber jede von ihnen besitzt ganz spezielle Voraussetzungen, den Strukturwandel zu bewältigen. Die Wirtschaft der Regionen ist von unterschiedlichen Branchen geprägt und bietet ...
Finden Sie in dieser Rubrik grundständige Informationen rund um das Thema der gesundheitlichen Versorgung in Deutschland. Die Hinweise und Materialien richten sich an Unterstützer der Integrationsarbeit, ebenso Migrantinnen und Migranten. ...
Mittelbewirtschaftung Datentechnische Erfassung von Anträgen, Bescheiden, (Mittel-) Bewilligungen Prüfung von Berichten und Verwendungsnachweisen Abstimmung und Koordinierung der am Projekte Beteiligten Einzelheiten zu den Projekten erfahren Sie hier. ...
von Herrn Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff gewürdigt. Zum vollständigen Bericht Zurück ...
der Bericht unter meiner Mitwirkung erstellt wurde. Sie erweckt damit beim Leser den Eindruck, dass ich diejenigen Aussagen der Landesregierung, bei denen ich nicht gesondert genannt werde, teilen würde. Im Rahmen der Evaluierung habe ich die Landesregierung gem. § 15 IZG LSA als Sachverständiger zwar gern ...
für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung beraten. Ich bin insbesondere dem Umweltausschuss dafür dankbar, dass er das Problem meiner fehlenden Kontrollkompetenz für das UIG LSA erkannt und sich für eine Vereinheitlichung von IZG LSA und UIG LSA eingesetzt hat. Positiv ist auch, dass der zuständige ...
In diesen Gesprächen wurde ein Augenmerk auf das Verständnis der Seelsorge, die Kultur- und Religionssensibilität und die Kenntnis der Deutschen Sprache gelegt. Insgesamt beginnen 20 Teilnehmende am 4. März 2023 den theoretischen Teil der Ausbildung. Davon sind 11 Frauen und 9 Männer, die 7 verschiedene Sprachen ...
eines Betriebsprüfers ab. Eine besondere schöpferische Originalität des Berichts sei nicht festzustellen. Aber selbst wenn man unterstelle, dass das Gutachten Werksqualität erreiche, könne das Urheberrecht einem Einsichtsbegehren nicht entgegengehalten werden. Denn die hier konkret vom Kläger begehrte ...
Sachsen-Anhalt, inkl. Rückfragen - Dr. Katja Michalak, IKOE-Projektleitung 11:00 – 12:00 Podiumsdiskussion: Perspektivenwechsel - Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft 1. Perspektive Verwaltung: Integrationskoordination 2. Perspektive Wirtschaft: IQ Netzwerk Sachsen-Anhalt 3. Perspektive Zivilgesellschaft: ...
für den Bereich Kultur ist die Staatskanzlei. Kontakt: Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt, Hegelstraße 40-42, 39104 Magdeburg, Telefon: + 49 391 567-01, E-Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de Erfolgsgeschichten: Kurzfilme schildern gelungene Integration ...