Seite 269 von 498 | ( 4971 Treffer )
Sortieren nach
„OTTO-REUTTER-GRUNDSCHULE“ Lernort: Die Otto-Reutter-Grundschule liegt im Zentrum der Hansestadt Gardelegen. Im alten Backsteingebäude befinden sich neun Klassenräume, ein Förderraum, ein Musikraum, ein Computerraum, ein Werkraum, ein Lesezimmer, der Speiseraum und die Aula. Die Pausengestaltung findet...
Gymnasium „Geschwister-Scholl“ Das Gymnasium „Geschwister Scholl“ in Gardelegen liegt in ländlicher Umgebung im Herzen der Altmark. Trotz Schwerpunktsetzung im mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich sind alle Fachschaften gleichermaßen gut aufgestellt und es wird ein breit gefächertes Unterrichtsspektrum...
Sekundarschule "Am Drömling" Mieste Unser Schulkonzept ist ausgelegt auf die Berufsberatung. Ziel ist es, alle Schüler mit einem Schulabschluss zu entlassen (Hauptschulabschluss, Realschulabschluss, erweiterter Realschulabschluss) und aufs Berufsleben vorzubereiten. Die Umsetzung beginnt ab der 7. Klasse...
Sekundarschule „Karl Marx“ in der Hansestadt Gardelegen Wir sind eine Offene Ganztagsschule Lernort: Unser Schulneubau (Bezug: September 2013) stellt einen der modernsten Lernorte für über 300 Schülerinnen und Schüler in unserem Bundesland Sachsen-Anhalt dar. Inhaltlich orientieren sich die Mitwirkenden...
Projekt © GARDELEHRER GARDELEHRER - leben und lehren in Gardelegen In Gardelegen denkt man modern und engagiert sich für seine Stadt und die Bürgerinnen und Bürger. Wir leben miteinander und wollen uns gegenseitig unterstützen. Dazu hat die Stadt das Projekt der GARDELEHRER ins Leben gerufen. Wir wollen...
Gardelegen 1945. Gedenkbuch der Opfer des Massakers © Gedenkstätte Gardelegen (English below.) Das digitale Gedenkbuch für die Opfer des Massakers © Gedenkstätte Gardelegen Zur mobilen Version des digitalen Gedenkbuchs. Das digitale Gedenkbuch der Gedenkstätte Gardelegen enthält die bislang bekannten...
Derzeit finden in der Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe Gardelegen keine Wechselausstellungen statt. zurück
Gedenkstätte Gardelegen: das digitale Gedenkbuch der Opfer des Massakers 11.04.2025 Neues Onlineangebot im Rahmen der Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des Massakers freigeschaltet © Gedenkstätte Gardelegen Startansicht des digitalen Gedenkbuchs Anlässlich des 80. Jahrestags des Massakers von Gardelegen...
Veranstaltungsausblick kommende Veranstaltungen 26./27.09. Halle-Forum 03.10., 18:00 Uhr Tag der deutschen Einheit Lesung Dr. Burkart Veigel aus seinem Manuskript „Meine“ Flüchtlinge und...
Wechselausstellungen Sonderausstellung Der Frauenhaftort „Roter Ochse“ 1954-1990 © Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale) Die Sonderausstellung entstand im Rahmen des eigenverantwortlichen Projektes des Freiwilligen Sozialen Jahres von Runa Scharlau in Zusammenarbeit mit der Gedenkstätte. Die Strafvollzugsanstalt...