Seite 261 von 498 | ( 4972 Treffer )
Sortieren nach
Test Erstunterzeichner der Bundesinitiative "Wahlalter 16 - jetzt!" 04.03.2021 Der Kinder- und Jugendbeauftragte des Landes ist Erstunterzeichner der Bundes-Initiative „Wahlalter 16 - jetzt!“. © Deutscher Bundesjugendring Die Initiative des Deutschen Bundesjugendrings ist am 3. März online gegangen. ...
Test Europäische Bestnoten für Jugendbildungsstätte Magdeburg – Kinder- und Jugendbeauftragter: Aktive Beteiligung junger Menschen gehört zur DNA 08.04.2025 Die Europäische Jugendbildungsstätte Magdeburg (EJBM) darf ab sofort das Qualitätssiegel des Europarats für Jugendzentren (Quality Label for Youth...
Aufgaben Bodenschutz Die industrielle Entwicklung Sachsen-Anhalts ist über viele Jahrzehnte vom Abbau und der Veredelung von Braunkohle, Kupferschiefer und Kalisalz sowie die Weiterverarbeitung von Erdöl und die Gasförderung in der Altmark geprägt worden. Der industriellen Entwicklung sind erhebliche...
AKTUELLES IN BITTERFELD-WOLFEN 01.11.2020 © LAF Es gibt derzeit umfangreiche mediale Diskussionen zur Geeignetheit und Angemessenheit der laufenden Maßnahmen zur Altlastensanierung im ÖGP Bitterfeld- Wolfen. Dabei spielen kritische Fragen zu dem „Ob“ und „Wie“ des Umgangs mit den Schadstoffen im Grundwasser...
altlasten spektrum, Ausgabe Juni 2021 14.06.2021 © ERICH SCHMIDT VERLAG GmbH & Co. KG Titelbild der Zeitschrift altlasten spektrum, Ausgabe Juni 2021 © ERICH SCHMIDT VERLAG GmbH & Co. KG Titelbild der Zeitschrift altlasten spektrum, Ausgabe Juni 2021 Unter dem Titel „Ist der Zug für die Altlastensanierung...
Erdgasfelder Altmark - Informationsgruppe Bohrschlammgruben 02.08.2019 Seit August 2019 finden umfangreiche Untersuchungen an ausgewählten Bohrschlammgruben im Altmarkkreis Salzwedel statt, um deren Auswirkungen auf Mensch und Umwelt zu beurteilen. Ende April werden die Feldarbeiten abgeschlossen. © ...
Jahresbericht 2022 18.04.2023 Die LAF legt ihren Jahresbericht zum Berichtsjahr 2022 vor. Das nicht barrierefreie Dokument ist hier verfügbar. Zurück
LINDANET - 4. Interregionale Thematische Workshop (ITW4) stellt die Weiterentwicklung der regionalen Actionpläne in den Fokus 09.06.2021 Der vierte Interregionale Thematische Workshop (ITW4) in LINDANET wurde vom 8. bis 9. Juni 2021 in Form eines Online Meetings durchgeführt. Organisation und Moderation...
LINDANET - 5. Interregionale Thematische Workshop (ITW5) in LINDANET widmet sich der HCH-Problematik in Galizien sowie den regionalen Actionplänen 24.11.2021 © Interreg Europe Der fünfte interregionale thematische Workshop des LINDANET-Projekts hätte ursprünglich in Galizien (Spanien) unter der Leitung...
Umwelt in Ostdeutschland - von der Katastrophe zur Chance 08.03.2022 Unter dieser Überschrift hat der MDR eine interaktive Website produziert, auf der die Umweltsituation im Osten und deren Entwicklung seit der Wende eindrucksvoll geschildert wird. Auf dieser Seite können Sie von der Luft über das Wasser...