Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
Gleichstellung von Juden aus dem Revolutionsjahr 1848. Den Abschluss der Quellenschau aus dem Blickwinkel landesherrlicher Regelungen bieten die Themen Wirtschaft, Statistik/Steuern sowie Topographie . Die statistischen Erhebungen zur Besteuerung und zur Regelung der Wirtschaftstätigkeit geben Hinweise ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:29 02.11.2025
Format: Seite
Inhaltsverzeichnis Vierter Bewirtschaftungszeitraum Daten und Berichte Termine Dritter Bewirtschaftungszeitraum Veröffentlichung zum Gewässerschutz Bewirtschaftungsplanung Finanzierung Öffentlichkeitsarbeit Vierter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:23 05.11.2025
Format: Seite
Basispublikation Heft 9 Sinti und Roma in Sachsen-Anhalt Zwischen Antiziganismus und Selbstbehauptung Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 9 Weiterführende Informationen finden Sie in der Wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung des Wandergewerbes sowie dessen Kriminalisierung 59 ‑ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:43 05.11.2025
Format: PDF
und dadurch die Umwelt gefährdeten. Ähnliche antiziga- nistische Haltungen gab es auch auf Cam- ping-Plätzen in Westdeutschland. Bausteine zur Geschichte und Gesellschaft im Nationalsozialismus Themen- baustein Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:43 05.11.2025
Format: PDF
und ebenfalls zum Sozialsystem durch ihre Arbeit beigetragen haben, d. h. auch unter den „Omas“ finden sich Ange- hörige der Minderheit. zentralrat.sintiundroma.de FILE-PDF Bausteine zur Geschichte und Gesellschaft im Nationalsozialismus Themen- baustein Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:43 05.11.2025
Format: PDF
baustein Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Jugend und Erziehung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:45 05.11.2025
Format: PDF
von bei öffentlichen Stellen vorhandenen, nicht zugangsbeschränkten (offenen) Daten zur Nutzung ihres wirtschaftlichen Potentials fördern und auch gesellschaftlichen Zielen dienen. Zusammenfassung Daten sind für digitale Dienstleistungen, Produkte und Innovationen unverzichtbar. Die Europäische Union erkennt ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:50 05.11.2025
Format: PDF
ist für alle was dabei. Meldet euch jetzt gleich auf unserer Webseite für die nächste Offene Bordtür an! Kontakt Ilka Bickmann Vorstandsvorsitzende science2public e.V. Telefon: 0177 7290612 Mail: info(at)ms-halle.science https://ms-halle.science/teilnahme/ Fachbezug Arbeit - Wirtschaft - Technik ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:22 05.11.2025
Format: Seite
(Saale) Infos und Anmeldung: Telefon: 0345 2394 662 Email: umweltbildung(at)peissnitzhaus.de https://www.peissnitzhaus.de/umweltbildung/oeffentliche-veranstaltungen Fachbezug Arbeit - Wirtschaft - Technik Biologie Chemie Kunst Sachkunde Thema Biologische Vielfalt - Arten, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:22 05.11.2025
Format: Seite
Aktionsgruppe konzentriert sich auf die 3 Handlungsfelder "Natur- und Kulturlandschaft, Klimaschutz", "Kultur und Tourismus" sowie "Wirtschaft und Daseinsvorsorge", als zentrale Themen zur Verbesserung der regionalen Bedingungen. Zwischen den beiden namensgebenden Naturschutzräumen Elbe und Fiener Bruch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:50 05.11.2025
Format: Seite