Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:34 20.04.2025
Format: Seite
Hinweise zu Barrieren in der Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg Die Einrichtungen der Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt sollen für alle Menschen zugänglich sein. In der Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg sind insbesondere in den im Original erhaltenen Bereichen des ehemaligen Gefängnisses die Möglichkeiten...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:34 20.04.2025
Format: Seite
Zur Geschichte des historischen Ortes Amtsgericht, Strafgefängnis, Untersuchungshaftanstalt ... Der im Norden Magdeburgs gelegene rote Backsteinbau wurde von 1873 bis 1876 als Königlich Preußisches Amtsgericht und als Stadtgefängnis mit 100 Haftplätzen errichtet. Ab 1940 diente der gesamte Gebäudekomplex...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:34 20.04.2025
Format: Seite
Zur Geschichte der Gedenkstätte Im Dezember 1990 wurde durch Beschluss der Magdeburger Stadtverordnetenversammlung die Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg gegründet. Sie befindet sich seitdem im Gebäudekomplex der zuletzt vom DDR-Ministerium für Staatssicherheit (MfS) genutzten Untersuchungshaftanstalt...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:34 20.04.2025
Format: Seite
Kontakt Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg Umfassungsstraße 76 39124 Magdeburg   Telefon: +49 391 2445590    Telefax: +49 391 24455999   E-Mail: info-moritzplatz@erinnern.org Mitarbeitende Gedenkstättenleiter Dr. Daniel Bohse daniel.bohse(at)erinnern.org Tel.: +49...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:34 20.04.2025
Format: Seite
Hinweis für den Besuch Die Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg erinnert an die hier während der sowjetischen Besatzung und der SED-Diktatur in den Jahren 1945 bis 1989 durch die ostdeutsche Justiz, die Deutsche Volkspolizei und das Ministerium für Staatssicherheit der DDR inhaftierten Opfer politischer...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:34 20.04.2025
Format: Seite
Öffnungszeiten Montag - Donnerstag 09:00 - 16:00 Uhr  * Freitag 09:00 – 14:00 Uhr  * Jeder 1. Sonntag im Monat 10:00 – 16:00 Uhr An Feiertagen mit Ausnahme des Tages der Deutschen Einheit  bleibt die Gedenkstätte geschlossen . * Die Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg bietet Führungen nach einer rechtzeitigen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:34 20.04.2025
Format: Seite
Spenden Möchten Sie die Gedenkstätte mit einer Spende unterstützen, kommt diese der Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit der Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg zu gute. Vielen Dank! Spendenkonto: Deutsche Bundesbank, Filiale Magdeburg BIC: MARKDEF1810 IBAN: DE74810000000081001516 Verwendungszweck: 0711110002525 Spende Moritzplatz
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:34 20.04.2025
Format: Seite
Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg: Schließzeit über die Osterfeiertage 18.04.2025 ©  Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg Die Gedenkstätte ist wegen der Feiertage vom 18. bis 21. April 2025 - d.h. von Karfreitag bis Ostermontag - geschlossen. Ab Dienstag, dem 22. April, ist wieder regulär geöffnet. Zurück
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:34 20.04.2025
Format: Seite