Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
Hinweise zu Barrieren in der Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale) Die Gedenkstätten der Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt sollen für alle Menschen zugänglich sein. In der Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale) sind allerdings die Möglichkeiten für bauliche Veränderungen durch den Denkmalschutz...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:34 20.04.2025
Format: Seite
Flyer ©  Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt Angebot an Flyern zum Download Flyer in Deutsch Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale) PDF (ca. 1,7 MB) Flyer in Französisch Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale) PDF (ca. 5,5 MB)   Flyer in Englisch Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale) PDF (ca. 5,5 MB)...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:34 20.04.2025
Format: Seite
Gedenkstätte ©  Sammlung Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale) Die Besonderheit der Haftanstalt „Roter Ochse“ als historischer Ort besteht darin, dass die politische Verfolgung von vermeintlichen und tatsächlichen Regimegegnern und damit einhergehende Menschenrechtsverletzungen aus zwei diktatorischen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:34 20.04.2025
Format: Seite
Hinweis für den Besuch Die Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale) erinnert an die hier während der nationalsozialistischen Diktatur in den Jahren 1933 bis 1945 inhaftierten und hingerichteten Opfer der politischen Strafjustiz. Sie erinnert ebenfalls an die während der kommunistischen Diktatur in den...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:34 20.04.2025
Format: Seite
Öffnungszeiten Montag und Freitag 10:00 bis 14:00 Uhr Dienstag bis Donnerstag 10:00 bis 16:00 Uhr Führungen nur nach telefonischer oder schriftlicher (E-Mail) Anmeldung!   Jedes erste Wochenende im Monat (Samstag und Sonntag) 13:00 bis 17:00 Uhr An beiden Tagen findet um 14 Uhr eine Führung durch die...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:34 20.04.2025
Format: Seite
Spenden Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt Deutsche Bundesbank Filiale Magdeburg  BIC: MARKDEF1810 IBAN: DE74810000000081001516 Bitte geben Sie als Verwendungszweck das Stichwort „ GS ROTER OCHSE “ an.
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:34 20.04.2025
Format: Seite
Angebote   Führungen Thematische Führungen eignen sich sowohl für Erwachsene als auch für den fächerübergreifenden Unterricht aller Schulformen. Folgende Führungen bieten wir an: Ehemaliges Lagergelände, Dauer: 1,5 - 2 Stunden Ehemaliges Lagergelände mit Dauerausstellung, Dauer: 3 Stunden Der "Leidensweg...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:34 20.04.2025
Format: Seite
Digitales Informationsmaterial ©  KZ-Gedenkstätte Langenstein-Zwieberge Um Schülerinnen und Schülern, pädagogischen Fachkräften und anderen Interessierten eine intensive Beschäftigung mit der Thematik zu ermöglichen, hat die Gedenkstätte für die Öffnung individueller Lern- und Denkräume ein digitales...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:34 20.04.2025
Format: Seite
Pädagogische Handreichung ©  StGS Eine pädagogische Handreichung mit weiteren Informationen zu den Bildungsangeboten der Gedenkstätte Langenstein-Zwieberge finden Sie hier .
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:34 20.04.2025
Format: Seite
Informationen zur Dauerausstellung Am Ende des Tunnels kein Licht Die 2001 konzipierte Dauerausstellung der Gedenkstätte für die Opfer des KZ Langenstein-Zwieberge widmet sich der Entstehung des Lagers im Kontext der Untertageverlagerung der Rüstungsproduktion. Anhand von Exponaten und Tafeln werden...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:34 20.04.2025
Format: Seite