Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
Corona und Einrichtungen für Kinder und Jugendliche So sehen wir das: Schließungen von Einrichtungen wie Jugendzentren sind belastend Fachkräfte haben Schwierigkeiten, Einschränkungen zu erklären / sind in Konzipierung nicht eingebunden personeller und finanzieller Mehraufwand durch Corona-Auflagen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:35 20.04.2025
Format: Seite
Corona und das Lernen in der Schule So sehen wir das: große Verunsicherung bei Schüler*innen und Lehrkräften, mangelnde digitale Kompetenzen / Technik, Methoden und Plattformen waren erst aufzubauen Digital-Unterricht bedeutete Unterforderung sowie Überforderung für Schüler*innen / Eltern von Kindern...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:35 20.04.2025
Format: Seite
Corona und das Studieren So sehen wir das: Gefühl, dass ein Studiensemester praktisch verloren gegangen ist / Online-Lehre kann nicht alles kompensieren / damit Grundlagenwissen für Folgesemester verloren / Studienabbrüche erwogen und auch umgesetzt Abbrüche von Auslands- und Praxissemestern Online-Studieren...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:35 20.04.2025
Format: Seite
Wie weiter mit den Ergebnissen? / Vorschlag des Kinder- und Jugendbeauftragten Holger Paech Holger Paech: "Ich danke dem Verein KinderStärken e. V. sowie dem Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e.V. für die aktive Begleitung des Forums sowie zweitens für die Zusage, auch den weiteren Dialog zu unterstützen....
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:35 20.04.2025
Format: Seite
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:35 20.04.2025
Format: Seite
Übersicht der Kriegsgräber in Sachsen-Anhalt Suchbegriff Landkreis/Kreisfreie Stadt Alle Altmarkkreis Salzwedel Burgenlandkreis Landkreis Anhalt-Bitterfeld Landkreis Börde Landkreis Harz Landkreis Stendal Landkreis Wittenberg Magdeburg Saalekreis Salzlandkreis Stadt Dessau-Roßlau Stadt Halle (Saale)...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:35 20.04.2025
Format: Seite
Landesgeschichte Sachsen-Anhalt Vielfältige Geschichtslandschaft Obwohl das Land Sachsen-Anhalt – wie die meisten deutschen Bundesländer – ein Ergebnis der territorialen Neuordnungen des 20. Jahrhunderts ist, besitzt das Gebiet des Landes eine lange, wechselvolle und interessante Geschichte. So gehörten...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:35 20.04.2025
Format: Seite
Landesgeschichte und Industriegeschichte ©  uhu_bild Die Industriegeschichte ist ein Herzstück der Landesgeschichte Sachsen-Anhalts. Neben der Landwirtschaft und der chemischen Industrie wirkte der Braunkohlenbergbau als Zugpferd des zweiten Industrialisierungsschubs um die Jahrhundertwende. In kaum...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:35 20.04.2025
Format: Seite
Projekt ©  GARDELEHRER GARDELEHRER - leben und lehren in Gardelegen In Gardelegen denkt man modern und engagiert sich für seine Stadt und die Bürgerinnen und Bürger. Wir leben miteinander und wollen uns gegenseitig unterstützen. Dazu hat die Stadt das Projekt der GARDELEHRER ins Leben gerufen. Wir wollen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:34 20.04.2025
Format: Seite
Evangelische Grundschule Gardelegen Als sich im Jahr 2008 engagierte Bürger aus Gardelegen und Umgebung einen Förderverein gründeten, hatten sie die Absicht in naheliegender  Zeit eine Grundschule in der Schullandschaft Gardelegen neu zu etablieren. Es sollte eine Schule in freier Trägerschaft entstehen....
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:34 20.04.2025
Format: Seite