Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
und Geodatendiensten, um den Zugang für die Nutzung von Bürger, Verwaltung und Wirtschaft zu vereinfachen. Die Richtlinie wurde in Deutschland durch das Geodatenzugangsgesetz des Bundes und entsprechende Gesetze in den Ländern in nationales Recht umgesetzt (https://www.gdi-de.org/INSPIRE/rechtliche%20Umsetzung). ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 16:35 20.04.2025
Format: PDF
6:42 Min – 6,9 MB                 – VOK-Deutschland e.V., Jörg Moll 6:11 Min – 6,7 MB Abmoderation Birgit Neumann-Becker 0:14 Min – 0,3 MB                 –         Fotoimpressionen vom 21. Bundeskongress in Magdeburg: 29. April 2017 „Die Reize der Kultur“ ©  LzA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:57 20.04.2025
Format: Seite
- 31.10.2026 mit 1-jähriger Verlängerungsoption Frau Richter (1,0) Köthen 03496 5119929 Köthen Friedrich-Ebert-Str. 39a, 06366 Köthen Köthen Mo. 08:00-12:00 Uhr Di. 08:00-12:00 Uhr Mi. 08:00-12:00 Uhr Do. 08:00-12:00 Uhr und 13:00-16:00 Uhr Fr. nur nach Vereinbarung Frau Baumert (1,0) Bitterfeld ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: Excel
Veränderung aufgrund der Vorschriften des Wasserrechts 010207 Veränderung aufgrund Berichtigung eines Grenzbestimmungsfehlers 010205 Veränderung aufgrund Berichtigung eines Aufnahmefehlers 010206 Veränderung aufgrund gerichtlicher Entscheidung 010700 Katastererneuerung 010900 Grenzfeststellung 200100 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 16:35 20.04.2025
Format: PDF
und Sandfangrückstände KA Naumburg/RUB 6, Laufzeit: 3 Jahre MUEG Mitteldeutsche Umwelt- und Entsorgungs GmbH Geiseltalstraße 1 06242 Braunsbedra 04/ 2025- 03/2028 Veröffentl. 28.02.2025 Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt 39104 Magdeburg, Hasselbachstraße 4 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:58 20.04.2025
Format: PDF
uyruk ve kültür çevrelerinden gelen insanların bir arada yaşayabilmesine bizzat katkıda bulunabilirsiniz. Bu her zaman çok kolay olmasa da tecrübeler şunu göstermiştir: Uyum ve karşılıklı saygı ile birçok sorun birlikte çözülmektedir. Bu bilgi broşürünün önemli sorularınızı yanıtla- masına ve sizi ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:43 20.04.2025
Format: PDF
und die dadurch ver- besserte digitale Datenlage für raumbezogene Planungen waren Anlass für das Land zur Abstimmung desVorgehens mit den Kommunalen Spitzenverbänden und Einbe- ziehung der fachlich betroffenen Ressorts sowie derWirtschaft undWissenschaft. Im Beisein dieser kommunalenVerbände kam dasThema XPlanung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 16:35 20.04.2025
Format: PDF
um den Zugang für die Nutzung von Bürger, Verwaltung und Wirtschaft zu vereinfachen. Die Richtlinie wurde in Deutschland durch das Geodatenzugangsgesetz des Bundes und entsprechende Gesetze in den Ländern in nationales Recht umgesetzt (http://www.geoportal.de/DE/GDI-DE/INSPIRE/Direktive/ ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 16:35 20.04.2025
Format: PDF
zusammengetragen. Die daraus entstandene Agenda der Herbstonline-Veranstaltungen enthielt u. a. Informationen zu folgenden Themen:  Relaunch und Neuentwicklung der Geoportale Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland,  Mr. Map - Open Source Service Registry,  „Neues aus der GDI-DE“ mit Berichten der Kst. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 16:35 20.04.2025
Format: PDF
Lernort. Magdeburg, 21.12.2020 Birgit Neumann-Becker: … Die Frage aber, ob Sigmund Jähn Namensgeber für einen Ort sein kann, an dem junge Menschen ihren Blick in den Himmel richten, ist damit nicht beantwortet. Das Ministerium für Staatssicherheit war ein Machtinstrument der SED, deren prominentes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:57 20.04.2025
Format: Seite