Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
zur Verfügung (siehe regionalisierte Modelle). Emissions-Szenarien bzw. Special Report on Emissions Scenarios (SRES) Die möglicherweise eintretenden Entwicklungen werden hier auf der Grundlage sogenannter Szenarien beschrieben. Aufbauend auf den IS92-Szenarien, welche den früheren IPCC-Berichten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (Berlin). Über einen konkreten Erinnerungsort in Sachsen-Anhalt, das Gefängnis Naumburg, und ein Projekt ehemaliger politischer Häftlinge und engagierter Unterstützerinnen und Unterstützer berichten im Anschluss Mischa Naue und Dr. Susan Baumgartl. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:57 20.04.2025
Format: Seite
der Sprachförderung und anderen Fragen des Alltags. Außerdem gibt es vor Ort Verbände und Vereine. Diese bieten Information, Begegnung, Kultur, Sport und Sprachkurse an. In den größeren Städten haben sich Zugewanderte in Migranten organi - sationen zusammengeschlossen. Viele von ihnen wissen noch genau, wie schwer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:43 20.04.2025
Format: PDF
Zur Themenseite Rehabilitierungsgesetze     Zum Seitenanfang Pressemitteilung Nr. A 17 / 2017: Halle-Forum 2017 Vom „Roten Ochsen“ nach Mühlberg (Elbe) Haft in den sowjetischen Speziallagern in der SBZ/DDR. Magdeburg, 20. Oktober 2017 Das 23. Halle-Forum, das größte Treffen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:57 20.04.2025
Format: Seite
Personalakten übernommen. Die archivierten Unterlagen ermögli- chen nicht nur die Aufarbeitung von Einzelschicksalen Bericht des Heimleiters über seine Zeit in Pretzsch (LASA, M 542 Pretzsch, Nr. 5219) (Foto: Landesarchiv Sachsen-Anhalt) 56 Archive in Sachsen-Anhalt 2024 und Spezialkinderheime in der DDR ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: PDF
LEADER/CLLD-Arbeitskreis mit Angabe der Region Beratung der Wirtschafts- und Sozialpartnern im ELER Mai, Chemnitz Netzwerkstreffen, Austausch mit Leadernetzwerk Brandenburg Ferien in Sachsen-Anhalt Kontakt: Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt EU-Verwaltungsbehörden Editharing 40 39108 Magdeburg E-Mail: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: PDF
im Amtlichen Bezugssystem der Lage sowie in Verbindung mit einem angepass- ten Quasigeoid der Ableitung von Höhen über Normalhöhennull. Benutzern aus Verwaltung, Planung, Wirtschaft, Logistik, Verkehr, Landwirtschaft oder Touristik werden zentimetergenaue Positionie- rungen unmittelbar ermöglicht, wobei ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 22:45 19.04.2025
Format: PDF
Tiefe des Abbaus unterhalb der Grundwas- seroberfläche (Seetiefe) ist mit etwa 18 m zu erwarten. Bei der Aufbereitung der Kiessande fallen z. T. nicht wirtschaftlich verwertbare Sandanteile an, die in den bestehenden Tagebausee verspült werden. Hierbei werden in geringem Maße anteilig Landflächen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:57 20.04.2025
Format: PDF
Geodatenmanagement sollen eine bessere Verfügbarkeit und ein interoperabler Zugriff auf eine homogenisierte Datenbasis erreicht werden. 2. Ausbau zu einem zentralen Geodatenknoten: Dezentral vorliegende fachlich wertvolle Infor- mationen sollen zusammengeführt und potentiellen Nutzern in Wirtschaft, Verwaltung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 16:35 20.04.2025
Format: PDF
nach § 1 Abs. 1 Satz 1 zu richten, die sich der natürlichen oder juristischen Person des Privatrechts zur Erfüllung ihrer öffentlich-rechtlichen Aufgaben bedient. Betrifft der Antrag Daten Dritter im Sinne von § 5 Abs. 1 und 2 oder § 6 , muss er begründet werden. Bei gleichförmigen Anträgen von mehr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:43 20.04.2025
Format: Seite