Seite 236 von 498 | ( 4973 Treffer )
Sortieren nach
gewesen wäre. Im Umweltinformationsrecht gilt ein weiter Umweltinformationsbegriff. Diesem zufolge reicht es aus, dass ein gewisser Umweltbezug besteht (BVerwG, NVwZ 2008, 791; weitere Nachweise unter Nr. 16.6 dieses Berichts). Rechtsgrundlage für den Erlass des Genehmigungsbescheides ist das EnWG. Nach § 1 ...
Alexander CDU 15 Blankenburg 33,6 Rausch, Daniel AfD 19 Rausch, Tobias AfD 05 Redlich, Matthias CDU 31 Sangerhausen 35,0 Dr. Richter-Airijoki, Heide SPD 09 Roi, Daniel AfD 04 Rosomkiewicz, Sven CDU 19 Staßfurt 32,7 Ruland, Stefan CDU 21 Bernburg 34,7 ...
in Halle (Saale) . Zum Seitenanfang ELER – flächenbezogene Förderung Das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten bietet mehrere land- und forstwirtschaftliche Förderprogramme mit naturschutzfachlichem Bezug an. Diese Programme finden ...
und erneuerbaren Energien. Durch eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit der relevanten ingenieur- und naturwissenschaftlichen Institute mit den Wirtschafts-, Politik- und Sozialwissenschaften sollen so innovative wissenschaftlich fundierte Lösungsansätze gefunden und die gesellschaftlichen Aspekte ...
in Deutschland (GDI-DE) und somit auch der zentralen E-Government-Vorhaben, die im Fokus öffentlich-rechtlicher und wirtschaftlicher Interessen stehen. Willkommen auf den Seiten der GDI-LSA Was ist GDI? GDI in Deutschland GDI in Sachsen-Anhalt GDI in den Kommunen INSPIRE Metadaten Monitoring NGIS Allgemeine ...
können damit in den nächsten fünf Jahren finanziert werden. Dazu gehören Maßnahmen zur Stärkung des Gesundheitssektors, Digitalisierungsvorhaben sowie Maßnahmen zum Restart der Wirtschaft und Gesellschaft. Haushaltsplan 2025 und 2026 • Wirtschaftsplan 53 - Sondervermögen "Corona" Haushaltsplan 2024 • Wirtschaftsplan 53 - ...
für demokratische Kultur Das Ministerium für Bildung Sachsen-Anhalt hat eine aktualisierte Fassung des Handlungsleitfadens „Demokratiebildung in der Schule – Herausforderungen, Handlungsoptionen und Material für die pädagogische Praxis“ veröffentlicht. Die überarbeitete Handreichung dient ...
Grundstücksfläche: 102 m² 2.000 m² 698 m² wirtschaftliche Restnutzungsdauer: 15 Jahre 58 Jahre 27 Jahre Baujahr: 1870 1990 1930 Unterkellerung: 0 % 100 % 50 % Garagen 0 2 1 Spanne Merkmale Median Anzahl der Kauffälle: Gebäudefaktoren für freistehende Ein- und Zweifamilienhäuser, veröffentlicht am 22.01.2025 ...
und Eigentümer von Gebäuden mit Wohnraum bzw. deren Verwaltungen verarbeitet. Die Gebäude- und Wohnungszählung stellt Daten zur aktuellen Gebäude- und Wohnungsstruktur bereit, die der Politik, den Kommunen, der Wissenschaft und der Wirtschaft als Grundlage für Maßnahmen in der Wohnungspolitik, Städtebauförderung ...
Sachsen-Anhalt Süd e.V. Dr. Maarten Bedert Bereich Migration, Antidiskriminierung und Haft Böllberger Weg 189 06110 Halle (Saale) Tel.: 0345 / 58 212-71 Fax: 0345 / 58 212-73 Email: maarten.bedert@halle.aidshilfe.de ARBEIT UND LEBEN Bildungsvereinigung Sachsen-Anhalt e.V. Klaus Rzejak, Geschäftsführer ...