Seite 234 von 498 | ( 4973 Treffer )
Sortieren nach
2021 gestarteten und wiederkehrenden Lerncamps. Ziel ist es, entstandene pandemiebedingte Lernrückstände sowie nachteilige psychosoziale Auswirkungen bei Schülerinnen und Schülern zu reduzieren bzw. zu kompensieren. Die Camps richten sich an Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 10 ...
(Ranunculus acris) sowie Wiesenund Echtes Labkraut (Galium album, G. verum) vor. Auf die Nährstoffarmut der Standorte weisen Gemeine Hainsimse (Luzula campestris), Schaf-Schwingel (Festuca ovina) und Knöllchen-Steinbrech (Saxifraga granulata) hin. Die Storchschnabel-Mädesüß-Gesellschaft vertritt ...
Rhythmus. Sie informieren über aktuelle Themen, Pro- jekte und Veranstaltungen im Netzwerk der GDI-DE. Der Newsletter lebt von den Beiträgen unserer GDI- DE Netzwerk-Partner. Wir freuen uns über Ihre Beiträge, egal ob Kurzmitteilung, Bericht oder Veran- staltungshinweis! Vorgaben für Ihren Beitrag ▪ ...
auch die Größe der Einrichtung eine entscheidende Rolle spielt. Die Betreuer sind sensibilisiert und verfügen über ausreichende Erfahrung in Analyse, Wei- terver- und Übermittlung von Informationen. Aufgrund der Personalaufstellung (Geschlecht, Alter, Kultur, Nationali- tät) ist eine authentische Arbeit möglich ...
Sachsen-Anhalt durch seinen Präsidenten Dr. Wegehaupt als Vorsitzenden sowie seine Richterinnen und Richter Dr. Eckert, Goerke-Berzau, Buchloh, Schindler, Meyer und Prof. Dr. Germann auf die mündliche Verhandlung vom 30. Oktober 2024 für Recht erkannt: 1. Die Verfassungsbeschwerde wird zurückgewiesen. 2. ...
................................................................................................. 18 6.1 Nutzung eines vorhandenen Katalogs der Länder ..................................................................... 18 6.2 Nutzung eines zentralen Katalogs der Wirtschaft ...................................................................... 19 6.3 Nutzung eines eigenen Katalogs ...
zum Erwerb eines Berufsabschlusses Mo - Fr: 7.30 - 16.00 Begleitung und Beratung von Unternehmen, Geflüchteten und Jugendliche aus dem Ausland zur beruflichen Integration in Ausbildung und Arbeit WILLKOMMENSLOTSEN - Programm des Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz / Institut ...
über den Entwurf steht noch aus. Ich werde über das Vorhaben weiter berichten. ...
Platz des 17. Juni 39112 Magdeburg E-Mail: DSB@mi.sachsen-anhalt.de Telefon: 0391/567-5404 7. Rechte des Einwilligenden Der Einwilligende hat das Recht auf Auskunft seitens des Verantwortlichen über die gespeicherten Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ...
begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Kultur und Reisen. Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise!“ Wilhelm Busch (1832 - 1908) Und viele Regionen in Sachsen-Anhalt sind eine Reise wert! Ein lohnenswertes und wunderschönes Ziel, ...