Seite 229 von 498 | ( 4973 Treffer )
Sortieren nach
Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (Heft 04/2015): Die Lurche und Kriechtiere des Landes Sachsen-Anhalt unter besonderer Berücksichtigung der Arten der Anhänge der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie sowie der kennzeichnenden Arten der Fauna-Flora-Habitat-Lebensraumtypen. Halle (Saale). ...
Bordetella pertussis, Bordetella parapertussis; ganzjährig Reservoir: Mensch, B. parapertussis auch bei Schafen Übertragungsweg: Tröpfcheninfektion; hochkontagiös Inkubationszeit: meist 9 – 10 Tage (Spanne: 6 – 20 Tage) Ansteckungsfähigkeit: beginnt am Ende der Inkubationszeit bis zu drei Wochen nach Beginn ...
außergewöhnlichen Gebührenpolitik, denn die Copernicus-Daten stehen dem Nutzer „free and open“ zur Verfügung – kos- tenfrei und ausgestattet mit einer Einfachstlizenz zur umfassendenWeiterverwen- dung. Nutzer von Copernicus finden sich schließlich in Gesellschaft, Politik, Wirtschaft,Verwaltung, Recht ...
Deutschland Immobilienmarktbericht 2023 https://redaktion-akoga.niedersachsen.de/ startseite/download/berichte/download-be- richte-201849.html Bundesnotarkammer 2023: Informationsblatt zur elektronischen Über- mittlung der Kaufverträge an die Gutachter- ausschüsse, über AK OGA GMB 2023: Der Gutachterausschuss ...
Geschichte fort. Nach den staatlichen Regelungen lassen die neuen Schlaglichter nun jüdische Stimmen zu den Themen „Religion, Wirtschaft und Kultur“ zu Wort kommen. Mehr Informationen zu den neuen Schlaglichtern… Zur Übersicht des Gesamtangebots... Zechenbücher der Gruben „Kurt“ ...
Ackerland davon Saat- und Pflanzguterzeugung für Gräser, Hackfrüchte und weitere Handelsgewächse 60 1 800 Ackerland davon sonstige Kulturen auf dem Ackerland 220 1 100 Ackerland davon Brache mit oder ohne Beihilfe-/Prämienanspruch 2 440 51 600 ...
eine etwaige Einschränkung der gemeinsamen Nutzung gemäß Artikel 17 Absatz 7 der Richt linie 2007/2/EG. Die Mitgliedstaaten können angeben, unter welchen Bedingun gen ein eingeschränkter Zugang gemäß Artikel 17 Absatz 7 gewährt werden kann. Artikel 3 Regelungen (1) Jede Regelung des Zugangs zu Geodatensätzen ...
sind kostenpflichtig und bestimmen sich nach den Herstellungskosten des neu nachzu- weisenden Gebäudes oder Gebäudeteils. Die Kosten richten sich nach der Kostenverordnung für das amtliche Vermessungs- und Geoinformationswesen. Über die Gebührenhöhe gibt das LVermGeo gerne Auskunft. Der Antrag soll innerhalb ...
verwenden. So geht es ihm im Ergebnis darum, die Informantin des Berichts zu ermitteln und von ihr eine Stellungnahme zu verlangen. Vor diesem Hintergrund müsste damit gerechnet werden, dass er nach Preisgabe der Namen weitere Erkundigungen über die Sachbearbeiterinnen (z.B. über die private Anschrift, ...
dargestellt wird. Der Bericht hat auch Art und Anzahl der Leistungen des Krankenhauses auszuweisen und ist in einem für die Abbildung aller Kriterien geeigneten standardisierten Datensatzformat zu erstellen. Er ist über den in dem Beschluss festgelegten Empfängerkreis hinaus auch von den Landesverbänden ...