Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
ist das Interesse an Studienplätzen auch weit über die Landesgrenzen hinaus groß“, betonte Willingmann. „Unsere Hochschulen bilden nicht nur die dringend benötigten hochqualifizierten Fachkräfte von morgen aus, sie sind durch ihre Forschungsaktivitäten zugleich wichtige Innovationsmotoren, von denen die Wirtschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:18 07.11.2025
Format: Seite
Aktueller Stand bei der Umsetzung der NGIS Geoinformationen sind der wesentliche Rohstoff einer digitalen Gesellschaft - sie werden für raumbezogene Entscheidungsprozesse in allen gesellschaftlichen Gruppen wirkungsvoll eingesetzt sowie in vollem Umfang wirtschaftlich und wertschöpfend erhoben ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:51 05.11.2025
Format: Seite
qualitätsgesichert und aktuell geführt, um sie Anwendern aus Wirtschaft und Wissenschaft sowie der öffentlichen Verwaltung und den Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung zu stellen. Das LVermGeo ist obere Landesbehörde mit zirka 800 Beschäftigten. Impressum:Ministerium für Infrastruktur ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:50 05.11.2025
Format: PDF
an der Kirche Klein Wanzleben Kontakt zum Seitenanfang vor Ort Christian Richter Informationen Übersicht Kontakt zum Seitenanfang Service Herausgeber Herausgeber Stadt Wanzleben-Börde Markt 1-2 39164 Stadt Wanzleben-Börde Telefon: 039209 447-0 Telefax: 039209 447-77 E-Mail: info@wanzleben-boerde.de Service ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:40 05.11.2025
Format: Seite
zum Seitenanfang vor Ort Christian Richter Informationen Übersicht Kontakt zum Seitenanfang Service Herausgeber Herausgeber Stadt Wanzleben-Börde Markt 1-2 39164 Stadt Wanzleben-Börde Telefon: 039209 447-0 Telefax: 039209 447-77 E-Mail: info@wanzleben-boerde.de Service Service Übersicht Hilfe Kontaktformular ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:40 05.11.2025
Format: Seite
kann eine Ein­messung durch einen Vermessungsingenieur ausreichen. Wie hoch sind die Kosten? Die Kosten einer amtlichen Gebäudevermessung bei einem ÖbVermIng oder dem LVermGeo richten sich nach der Kostenverordnung für das amtliche Vermessungs- und Geoinformationswesen (VermKostVO) des Landes Sachsen-Anhalt. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 01:42 05.11.2025
Format: Seite
Weitere Informationen: Einen Überblick bietet der Vortrag unter: Umweltberichterstattung Wasser – Welche Rolle spielt INSPIRE? Das INSPIRE- und Open Data-Angebot finden Sie im: Geoportal der BfG Zentrale fachliche Daten stehen zudem über den WasserBLIcK, das nationale Berichts- und Fachportal, ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: Seite
hohen sozialen und wirtschaftlichen Nachhaltigkeit für das jeweilige Unternehmen und seine Belegschaft getroffen werden. Im Auftrag des Kompetenzzentrums für soziale Innovation Sachsen-Anhalt erarbeitet die METOP GmbH (An-Institut der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg) mit Unterstützung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:08 09.11.2025
Format: Seite
und im Geodatenmanagement sind Bestandteile des erlernten Berufes. Sie arbeiten eigenverantwortlich u. a. bei öffentlich be- stellten Vermessungsingenieuren, in Vermessungs- und Ingenieurbüros, im Bereich der Wirtschaft und im öffent- lichen Dienst. Darüber hinaus ist zu erwarten, dass zukünftige Berei- che der Vermessung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:50 05.11.2025
Format: PDF
Deutscher Gewerkschaftsbund Sachsen-Anhalt Catrin Gutowsky Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:36 09.11.2025
Format: Word