Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
Die Ausbildung wird vom Oberlandesgericht Naumburg geleitet. Bewerbung Anfragen zu weiteren Informationen über die Einstellung oder die Ausbildung und Bewerbung können Sie richten an: Herrn Präsidenten des Oberlandesgerichts Naumburg. Weitere Informationen zum Berufsbild ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:42 09.11.2025
Format: Seite
er diesem Organ nicht als Vertreter der Gemeinde angehört, oder Gesellschafter einer Gesellschaft des bürgerlichen Rechts ist, wenn die unter den Nummern 1 bis 3 Bezeichneten ein wirtschaftliches oder besonderes persönliches Interesse an der Erledigung der Angelegenheit haben. (3) (weggefallen) (4) Wer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:41 09.11.2025
Format: Seite
Erfahrungen von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund. Informationen über "Schulen ohne Rassismus" >> Sprachförderung an den Schulen Bildung ist der entscheidende Schlüssel zur sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Integration. Zu den wichtigsten Voraussetzungen für den schulischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:41 09.11.2025
Format: Seite
Sie unter Gerichtsvollzieherwesen . In Strafsachen erstreckt sich die Zuständigkeit auf Vergehen und Verbrechen, soweit nicht nach § 24 GVG die Zuständigkeit eines höheren Gerichts gegeben ist. Es entscheidet ein Strafrichter oder das Schöffengericht, bestehend aus einem Berufsrichter und zwei ehrenamtlichen Richtern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:42 09.11.2025
Format: Seite
einer demokratischen Gesellschaft. Daher richteten sie auch einen abschließenden Appell zum politischen und gesellschaftlichen Engagement an die zahlreichen und aufmerksamen Zuhörer. Auch wenn nach jahrzehntelanger Prägung durch zwei Diktaturen in Ostdeutschland die Entwicklung einer demokratischen Kultur Geduld ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:42 09.11.2025
Format: Seite
berichten, humorlos die Ausführungen der spaßbremsenden Stasispitzel. Mancher Narr begab sich schlimmstenfalls persönlich in Gefahr - aber wie hieß es so schön: „Eine gute Pointe muss eben sitzen!“ Das Archivale sowie weitere Dokumente sind innerhalb der Öffnungszeiten des Archivverbundes Dessau (Mo-Do ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:42 09.11.2025
Format: Seite
geht mit dem Beteiligungsprozess „Bildungsland Sachsen-Anhalt 2035“ den nächsten Schritt in Richtung einer zukunftsorientierten Schulentwicklung. Ziel ist es, den begonnenen Dialog über die Weiterentwicklung des Bildungswesens zu vertiefen und eine neue Kultur des… weiterlesen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:07 09.11.2025
Format: Seite
Es werden auch gemeinsame Kultur- und Freizeitangebote wie z.B. Theater - oder Kinobesuche gefördert, um ein freundschaftliches Verhältnis der Nachhilfepaare zu fördern. Ziel ist eine langfristige, Unterstützung der Schüler bei Themen Rund um Schule, Ausbildung und Lebensgestaltung. Aktuell plant der Standort Magdeburg ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:59 09.11.2025
Format: Seite
mit anderen Kulturen erlernen. Der Hauptschwerpunkt der konzeptionellen Ausrichtung des Kindergartens ist die sprachliche und fremdsprachliche Früherziehung. Die Spielplatzgestaltung setzt hier an. Diese Inhalte werden aufgegriffen und gezielt durch Bewegungsanreize gefördert.  Bewegung ist für Kinder essenziell, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:59 09.11.2025
Format: Seite
Es werden auch gemeinsame Kultur- und Freizeitangebote wie z.B. Theater - oder Kinobesuche gefördert, um ein freundschaftliches Verhältnis der Nachhilfepaare zu fördern. Ziel ist eine langfristige, Unterstützung der Schüler bei Themen Rund um Schule, Ausbildung und Lebensgestaltung. Aktuell plant der Standort Magdeburg ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:59 09.11.2025
Format: Seite