Seite 225 von 2496 | ( 24956 Treffer )
Sortieren nach
in kleineren Ortsteilen ohne Versorgung Ja, aber nur als Ergänzung zu bestehenden Versorgern Nein, das herkömmliche Angebot reicht aus Sonstige Hinweise: Wirtschaft These 6 Verstetigung des starken Wirtschaftsstandortes durch „Bestandspflege“, d. h. Sicherung und Entwicklung bestehender Unternehmen, gestützt ...
aber nur als Ergänzung zu bestehenden Versorgern Nein, das herkömmliche Angebot reicht aus Sonstige Hinweise: Wirtschaft These 6 Verstetigung des starken Wirtschaftsstandortes durch „Bestandspflege“, d. h. Sicherung und Entwicklung bestehender Unternehmen, gestützt auf Bedarfsanalysen und konkrete Handlungsempfehlungen ...
der ImmoWertV Wirtschaftliche Restnutzungs- dauer (RND) GND abzüglich (minus) Alter der baulichen Anlage gemäß § 4 ImmoWertV. Bei Modernisierungen erfolgt die Ermittlung der wirtschaftlichen RND gemäß Anlage 2 ImmoWertV. Die Modernisierungsmaßnahmen unterliegen in der Regel der Alterswertminderung. Bei zu- ...
hohen sozialen und wirtschaftlichen Nachhaltigkeit für das jeweilige Unternehmen und seine Belegschaft getroffen werden. Im Auftrag des Kompetenzzentrums für soziale Innovation Sachsen-Anhalt erarbeitet die METOP GmbH (An-Institut der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg) mit Unterstützung ...
Ob und wie die Regelungen von den Bürgerinnen und Bürgern, der Verwaltung und der Wirtschaft akzeptiert werden, bleibt abzuwarten. Dies ist nämlich eine Grundvoraussetzung sowohl für die Umsetzung der Digitalisierung der Verwaltung als auch für die Inanspruchnahme elektronischer Verwaltungsleistungen. ...
er diesem Organ nicht als Vertreter der Gemeinde angehört, oder Gesellschafter einer Gesellschaft des bürgerlichen Rechts ist, wenn die unter den Nummern 1 bis 3 Bezeichneten ein wirtschaftliches oder besonderes persönliches Interesse an der Erledigung der Angelegenheit haben. (3) (weggefallen) (4) Wer annehmen ...
Information einer anderen öffentlichen Stelle, die nicht Bestandteil der eigenen Vorgänge werden soll, wenn das Bekanntwerden der Information geeignet wäre, fiskalische Interessen der in § 1 Abs. 1 Satz 1 genannten Stellen im Wirtschaftsverkehr oder wirtschaftliche Interessen der Sozialversicherungen ...
vorübergehend beigezogener Information einer anderen öffentlichen Stelle, die nicht Bestandteil der eigenen Vorgänge werden soll, 6. wenn das Bekanntwerden der Information geeignet wäre, fiskalische Interessen der in § 1 Abs. 1 Satz 1 genannten Stellen im Wirtschaftsverkehr oder wirtschaftliche Interessen ...
bis zu 1.000 Euro fallen ebenfalls keine Gebühren an. Über diese Freigrenzen hinaus gilt das Prinzip der Kostendeckung, das heißt unabhängig vom wirtschaftlichen Wert, den eine Auskunft hat, müssen die Kosten für den tatsächlich entstandenen Verwaltungsaufwand erstattet werden. Übersicht Kapitel 3.3 3.3 ...
und eine der der Staatskanzlei und Ministerium für Kultur nachgeordnete Behörde. Es wurde mit Wirkung vom 1. Januar 2004 aus den ehemals selbständigen Ämtern "Landesamt für Denkmalpflege" und "Landesamt für Archäologie" gegründet und bündelt die Aufgaben der wissenschaftlichen Erfassung, Erforschung, Dokumentation ...