Seite 224 von 2496 | ( 24956 Treffer )
Sortieren nach
die vom Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Halle (LISA) organisiert wird. Hintergrund Der „Bau Bildung Sachsen-Anhalt e.V.“ ist Mitglied im Bauindustrieverband Ost e.V. (BIVO), der Wirtschafts- und Arbeitgeberverband der bauindustriellen Unternehmen in den Ländern Berlin, Brandenburg, Sachsen ...
Deshalb können Schülerinnen und Schüler unabhängig von ihrem Wohnort aufgenommen werden. Die Schulen mit inhaltlichen Schwerpunkten pflegen eine besonders enge Zusammenarbeit mit Universitäten, Fachhochschulen, Kultur- und Sportzentren. Zurück ...
ihrer Ausbildung vermittelt, die praktischen Anteile in einem der 14 Finanzämter des Landes. © Maximilian Gierth / Uni Magdeburg © Maximilian Gierth / Uni Magdeburg Finanzminister Michael Richter: „Wir können für unsere fachliche Ausbildung ...
für Wirtschaft und Energie und Jurymitglied beim Wettbewerb, überreichte der Stabsstelle für Strukturwandel in Halle den Förderbescheid über rund 5,6 Millionen Euro aus dem Bundesprogramm „Stärkung der Transformationsdynamik und Aufbruch in den Revieren und an den Kohlekraftwerkstandorten“ (STARK). ...
Hauptpreis für sein literarisches Gesamtwerk. Der mit 3.000 Euro dotierte Förderpreis geht an Marlen Pelny für ihr Roman-Debüt. Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra gratuliert dem neuen Preisträger: „Matthias Jügler bereichert mit seinen Texten seit Jahren unsere Literaturlandschaft. ...
Straf-vollzugsanstalt Naumburg inhaftiert war. Engagiert, mit klarer Sprache und in der aufrichtigen Hoffnung darauf, dass Freiheit und Demokratie kostbar sind, hatte sich Mischa Naue der Aufgabe verschrieben, über die DDR-Haft zu berichten.“ Bitte beachten Sie für weitere Informationen die Pressemitteilung A 32 . ...
Werner Marktplatz 1 06108 Halle (Saale) Telefon: +49 345 221-4023 E-Mail: robert.werner@halle.de Karola Richter Marktplatz 1 06108 Halle (Saale) Telefon: +49 345 221-4009 E-Mail: karola.richter@halle.de ↑ zum Seitenanfang Einrichtungen und Projekte ...
Hinweise zum Umgang mit Altlasten und Bericht über das Ergebnis einer durchgeführten Altlastenuntersuchung Wasser - Beschreibung der örtlichen Verhältnisse - Auswirkungen durch Überbauung und Versiegelung und den geänderten Abfluss von Niederschlagswasser - Beschreibung von Vermeidungsmaßnahmen - Hinweise ...
und im Geodatenmanagement sind Bestandteile des erlernten Berufes. Sie arbeiten eigenverantwortlich u. a. bei öffentlich be- stellten Vermessungsingenieuren, in Vermessungs- und Ingenieurbüros, im Bereich der Wirtschaft und im öffent- lichen Dienst. Darüber hinaus ist zu erwarten, dass zukünftige Berei- che der Vermessung ...
in kleineren Ortsteilen ohne Versorgung Ja, aber nur als Ergänzung zu bestehenden Versorgern Nein, das herkömmliche Angebot reicht aus Sonstige Hinweise: Wirtschaft These 6 Verstetigung des starken Wirtschaftsstandortes durch „Bestandspflege“, d. h. Sicherung und Entwicklung bestehender Unternehmen, gestützt ...