Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
Bundesprogramm STARK Das Förderprogramm STARK bezieht seinen Namen aus der Förderrichtlinie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz zur „Stärkung der Transformationsdynamik und Aufbruch in den Revieren und an den Kohlkraftwerkstandorten“. Eben diese Transformation ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:06 09.11.2025
Format: Seite
Unternehmens-Porträts An dieser Stelle stellen wir Ihnen Unternehmen aus Sachsen-Anhalt vor. In Wort und Bild berichten wir über Besonderheiten, Unternehmens-Philosophien und Produkte von Unternehmen der Ernährungswirtschaft und landwirtschaftlichen Direktvermarktung. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:59 09.11.2025
Format: Seite
ist; dabei gelten die in Absatz 2 festgelegten Bedingungen. Die Anfragen der zuständigen Behörden müssen begründet sein. Der PNR-Zentralstelle des anfordernden Mitgliedstaats ist stets eine Kopie der Anfrage zu übermitteln. In allen übrigen Fällen richten die zuständigen Behörden ihre Anfrage zuerst ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:59 09.11.2025
Format: Seite
und die Rechtsextremismusdatei als gemeinsame Dateien von Polizei und Nachrichtendiensten eingeführt sowie gemeinsame Zentren von Nachrichtendiensten und Polizeibehörden errichtet. Die Berichte der NSU-Untersuchungsausschüsse des Deutschen Bundestages und einiger Landesparlamente haben darüber hinaus erhebliche Kontrolldefizite ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:59 09.11.2025
Format: Seite
würde das Ansehen des Rechtsstaats und das Vertrauen in die Sicherheit von Informationstechnik, insbesondere von E-Government und E-Commerce, massiv beschädigen. Schließlich würden die hohen Aufwendungen für IT-Sicherheit in Staat und Wirtschaft konterkariert. Die Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:59 09.11.2025
Format: Seite
Klimaschutz Kulturelle Vielfalt, Eine Welt & fairer Handel Landwirtschaft Nachhaltiges Leben und Wirtschaften Wasser & Gewässer Zielgruppen Jugendliche bis 18 Jahre Erwachsene Senioren Multiplikatoren Familien Unternehmen Kinder (6-10 Jahre) Kinder bis 14 Jahre junge Erwachsene ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:59 09.11.2025
Format: Seite
7, 8 und 93 b der Abgabenordnung Regelungen, die das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung aller Bürgerinnen und Bürger im Bereich ihrer finanziellen und wirtschaftlichen Betätigung in erheblichem Maße beschränken. Die neuen Regelungen treten am 1. April 2005 in Kraft. Sie sehen vor, dass ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:59 09.11.2025
Format: Seite
und Wirtschaften Wasser & Gewässer Zielgruppen Kinder (3-6 Jahre) Jugendliche bis 18 Jahre Kinder (6-10 Jahre) Kinder bis 14 Jahre junge Erwachsene bis 27 Jahre Art/Format der Angebote AGs Exkursion/Tour Projekttage/-woche Barrierefreiheit Hilfe für Blinde und sehbehinderte Menschen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:59 09.11.2025
Format: Seite
eines Rechts auf Auskunft seitens des Verantwortlichen über die betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung oder eines Widerspruchsrechts gegen die Verarbeitung sowie des Rechts auf Datenübertragbarkeit; c)    wenn die Verarbeitung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:56 09.11.2025
Format: Seite
wenn das Bekanntwerden der Information geeignet wäre, fiskalische Interessen der in § 1 Abs. 1 Satz 1 genannten Stellen im Wirtschaftsverkehr oder wirtschaftliche Interessen der Sozialversicherungen zu beeinträchtigen, bei vertraulich erhobener oder übermittelter Information, soweit das Interesse des Dritten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:18 09.11.2025
Format: Seite