Seite 209 von 2091 | ( 20901 Treffer )
Sortieren nach
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche. Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann erklärte: „Für die Energiewende benötigen wir breite Akzeptanz in der Bevölkerung und der Wirtschaft. Umso wichtiger ist es, dass die Stromkosten jetzt zeitnah gesenkt werden. Hier bestehen völlig zu Recht hohe ...
und Verbraucher. Wirtschaft wie private Haushalte benötigen aktuell aber weitere Entlastungen“, erklärte Willingmann. Sachsen-Anhalt ist im laufenden Jahr Vorsitzland in der Energieministerkonferenz. Nach den Tagungen in Merseburg im März und im September in Wernigerode wird Anfang kommenden Jahres ...
oder in landwirtschaftlichen Betrieben zum Einsatz, in denen Eigenverbrauch und Lastspitzenreduktion wirtschaftlich attraktiv sind. Großspeicher Besonders ausgeprägt ist die Rolle der Großspeicher mit einer Kapazität über 1.000 kWh. Obwohl sie mit nur 13 Anlagen zahlenmäßig kaum ins Gewicht fallen, tragen ...
zu dem die Landesregierung gegenüber dem Landtag Stellung nimmt. Der Landesbeauftragte informiert mit dem Bericht die Öffentlichkeit zu Fragen der Informationsfreiheit in seinem Kontrollbereich. Mein erster Bericht zur Informationsfreiheit umfasst den Zeitraum vom 1. Oktober 2008 bis zum 30. September 2010. Er informiert ...
Fachpolitiken einzubeziehen. Die wirtschaftliche und soziale Entwicklung in Europa steht dabei in den nächsten Jahren vor großen Herausforderungen. Klimatische Veränderungen wirken sich auf das gesellschaftliche und private Leben sowie auf die Arbeitswelt aus. Im Zeitalter der Globalisierung müssen hierzu ...
sodann auf die Wirtschaft als eigentlichen Akteur der Überwachungsgesellschaft verweist und schließlich den Selbstdatenschutz der Internetnutzer fördern will, aber zugleich erwartet, dass der Bürger oder die Bürgerin vorbehaltlos Angebote des E-Government und des E-Commerce annimmt. ...
des Markgraf-Albrecht-Gymnasiums in Osterburg. Die Sanierung wurde mit europäischen Mitteln über das Förderprogramm STARK III umgesetzt. STARK III ist ein europaweit einmaliges Förderprogramm für energetische Sanierung, das vom Finanzministerium Sachsen-Anhalt erfolgreich koordiniert wurde. Finanzminister Michael Richter ...
Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, Heft 10/2013. zurück zur Übersicht ...
– Wiesbaden: Aula Verl. MAMMEN, K. & U.; DORNBUSCH, G.; FISCHER, S. (2013): Die Europäischen Vogelschutzgebiete des Landes Sachsen-Anhalt, Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, Heft 10/2013. zurück zur Übersicht ...
und eine moderne, behindertengerechte Lernumgebung zu schaffen. Das Programm schaffe beste Voraussetzungen und sei „ein großer Erfolg für das Land und natürlich für unsere Kinder und unsere Jugendlichen“, resümiert Finanzminister Michael Richter. Hintergrund zu STARK III in Sachsen-Anhalt STARK III ...