Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
Stellen proposals (Vorschläge) aus den zu meldenden Geodatensätzen und -diensten in der GDI-DE Registry zu generieren und in der GDI-DE Registry in der Unterrubrik Monitoring-Meldung bereitzustellen. Aus den landesweit eingereichten proposals erzeugt die Kontaktstelle GDI-LSA den Bericht Sachsen-Anhalts ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:56 20.04.2025
Format: PDF
des überwiegenden öffentlichen Interesses einschließlich solcher sozialer oder wirtschaftlicher Art. Zudem darf eine Ausnahme nur zugelassen werden, wenn zumutbare Alternativen nicht gegeben sind und sich der Erhaltungszustand der Population einer Art nicht verschlechtert, soweit nicht Artikel 16 Abs. 1 der FFH-RL ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:04 16.04.2025
Format: PDF
Hochwasserrisikokarten verzeichnen potenzielle hochwasserbedingte negative Auswirkungen nach den beschriebenen Szenarien. Die Anzahl potenziell betroffener Einwohner (Orientierungswert) sowie die Art der wirtschaftlichen Tätigkeiten in dieser flächenhaften Ausbreitung zählen neben Schutzgebieten zu den darzustellenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
gewesen wäre. Im Umweltinformationsrecht gilt ein weiter Umweltinformationsbegriff. Diesem zufolge reicht es aus, dass ein gewisser Umweltbezug besteht (BVerwG, NVwZ 2008, 791; weitere Nachweise unter Nr. 16.6 dieses Berichts). Rechtsgrundlage für den Erlass des Genehmigungsbescheides ist das EnWG. Nach § 1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:00 20.04.2025
Format: Seite
in Deutschland (GDI-DE) und somit auch der zentralen E-Government-Vorhaben, die im Fokus öffentlich-rechtlicher und wirtschaftlicher Interessen stehen. Willkommen auf den Seiten der GDI-LSA Was ist GDI? GDI in Deutschland GDI in Sachsen-Anhalt GDI in den Kommunen INSPIRE Metadaten Monitoring NGIS Allgemeine ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 04:01 20.04.2025
Format: Seite
in Halle (Saale) . Zum Seitenanfang ELER – flächenbezogene Förderung Das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten bietet mehrere land- und forstwirtschaftliche Förderprogramme mit naturschutzfachlichem Bezug an. Diese Programme finden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
und erneuerbaren Energien. Durch eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit der relevanten ingenieur- und naturwissenschaftlichen Institute mit den Wirtschafts-, Politik- und Sozialwissenschaften sollen so innovative wissenschaftlich fundierte Lösungsansätze gefunden und die gesellschaftlichen Aspekte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
können damit in den nächsten fünf Jahren finanziert werden. Dazu gehören Maßnahmen zur Stärkung des Gesundheitssektors, Digitalisierungsvorhaben sowie Maßnahmen zum Restart der Wirtschaft und Gesellschaft. Haushaltsplan 2025 und 2026 • Wirtschaftsplan 53 - Sondervermögen "Corona" Haushaltsplan 2024 • Wirtschaftsplan 53 - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
für demokratische Kultur Das Ministerium für Bildung Sachsen-Anhalt hat eine aktualisierte Fassung des Handlungsleitfadens „Demokratiebildung in der Schule – Herausforderungen, Handlungsoptionen und Material für die pädagogische Praxis“ veröffentlicht. Die überarbeitete Handreichung dient ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
fand am 09./10.06. in Frankfurt am Main statt. Erstmals moderierten Landesvertreter den Workshop. Themen dieses Workshops waren u.a. • Berichte der Koordinierungsstelle GDI-DE zu Koordinierung und Betrieb der GDI-DE • Status des Monitoring-Client und Erfahrungsaustausch, weitere Entwicklung der GDI-DE ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:56 20.04.2025
Format: PDF