Seite 206 von 431 | ( 4309 Treffer )
Sortieren nach
begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Kultur und Reisen. Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise!“ Wilhelm Busch (1832 - 1908) Und viele Regionen in Sachsen-Anhalt sind eine Reise wert! Ein lohnenswertes und wunderschönes Ziel, ...
Die Europäischen Vogelschutzgebiete des Landes Sachsen-Anhalt, Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, Heft 10/2013. Hauptteil (N2000-LVO LSA) (PDF, nicht barrierefrei) Gebietsbezogene Anlage (N2000-LVO) (PDF, nicht barrierefrei) Erhaltungs- und Wiederherstellungsmaßnahmen (PDF, ...
vertiefst Du allmählich Dein Wissen im Steuer- und Abgabenrecht. Aber auch Bilanzsteuerrecht und betriebliches Rechnungswesen werden Dich im Studium begleiten. Die eigenständige Arbeit mit Gesetzen, die Methodik der Rechtsanwendung sowie das Erkennen von wirtschaftlichen Zusammenhängen sind die Grundlagen ...
Eine nicht unbedeutende Zahl an Kleindenkmalen hat überdies Beschädigungen erlitten beziehungsweise wurde ganz zerstört oder gestohlen. Die Aufnahme und Kartierung der Kleindenkmale (1) soll helfen, das Augenmerk auf diese häufig unscheinbare, jedoch wichtige Gruppe von Kulturdenkmalen zu richten ...
Beschränkungen des öffentlichen Zugangs (limitations on public access) Beschränken Mitgliedstaaten den öffentlichen Zugang zu Geodatensätzen und -diensten nach Artikel 13 der Richt linie 2007/2/EG, stellt dieses Metadatenelement Informationen zu den Beschränkungen und ihren Gründen bereit. Ist der öffentliche ...
Stellen proposals (Vorschläge) aus den zu meldenden Geodatensätzen und -diensten in der GDI-DE Registry zu generieren und in der GDI-DE Registry in der Unterrubrik Monitoring-Meldung bereitzustellen. Aus den landesweit eingereichten proposals erzeugt die Kontaktstelle GDI-LSA den Bericht Sachsen-Anhalts ...
_____________________________________________________________________________________ Ansprechpartnerworkshop 2/2019 der GDI-DE Am 2. und 3. Dezember 2019 fand in Frankfurt am Main der Herbstworkshop der Ansprechpartner der GDI-DE statt. Zu Beginn der Veranstaltung standen neben den Berichten aus dem Lenkungsgremium und der Kst. GDI-DE zu aktuellen Aktivitäten auch die Information ...
des überwiegenden öffentlichen Interesses einschließlich solcher sozialer oder wirtschaftlicher Art. Zudem darf eine Ausnahme nur zugelassen werden, wenn zumutbare Alternativen nicht gegeben sind und sich der Erhaltungszustand der Population einer Art nicht verschlechtert, soweit nicht Artikel 16 Abs. 1 der FFH-RL ...
Hochwasserrisikokarten verzeichnen potenzielle hochwasserbedingte negative Auswirkungen nach den beschriebenen Szenarien. Die Anzahl potenziell betroffener Einwohner (Orientierungswert) sowie die Art der wirtschaftlichen Tätigkeiten in dieser flächenhaften Ausbreitung zählen neben Schutzgebieten zu den darzustellenden ...
und erneuerbaren Energien. Durch eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit der relevanten ingenieur- und naturwissenschaftlichen Institute mit den Wirtschafts-, Politik- und Sozialwissenschaften sollen so innovative wissenschaftlich fundierte Lösungsansätze gefunden und die gesellschaftlichen Aspekte ...