Seite 205 von 2091 | ( 20902 Treffer )
Sortieren nach
Die Angebote richten sich an alle Bevölkerungsgruppen und sind kostenfrei. Bis zum 8. Oktober sind rund 40 Aktionen in Dessau-Roßlau geplant – von Infoveranstaltungen zu Balkon-Kraftwerk und klimafreundlicher Heizung, über Führungen in Wasserwerk und Kläranlage bis hin zu „Aus Alt mach Neu“-Workshops ...
und der Aufbau der Wasserstoff-Wirtschaft. Ich begrüße es sehr, dass TotalEnergies in Leuna bereits intensiv an entsprechenden Innovationen für den Standort arbeitet und ehrgeizige Pläne für die kommenden Jahre entwickelt hat.“ Die TotalEnergies Raffinerie Mitteldeutschland in Leuna ist nach Angaben ...
2024 geplant. Zu den weiteren Kernpunkten der Gesetzesnovelle zählt die Priorisierung der öffentlichen Wasserversorgung. Bei Wasserknappheit wird die öffentliche Wasserversorgung klaren Vorrang gegenüber anderen Nutzungen in der Wirtschaft oder Landwirtschaft erhalten. Darüber hinaus ...
Klimaschutz und Umwelt. © malp – stock.adobe.com 22.01.2025 Speicherförderung: Energieministerium stellt weitere 11 Mio. Euro für Unternehmen bereit Unterstützung für heimische Wirtschaft auf dem Weg zur Klimaneutralität 20.01.2025 ...
von Helme-Deich gemeinsame Sache 16.10.2024 Eichner eröffnet Nachhaltigkeitslabor für Schülerinnen und Schüler 16.10.2024 Energieministerium startet Speicherförderung: 22 Millionen Euro für heimische Wirtschaft 16.10.2024 ...
mit AURA-Award aus 11.09.2024 Staatssekretär Eichner wirbt für stärkere Anstrengungen bei Kunststoff-Recycling 10.09.2024 Umweltminister Willingmann stellt Bericht zum Winterhochwasser 2023/2024 vor 06.09.2024 ...
in den Ländern intensiv zum Thema ausgetauscht und auf öffentlichen Veranstaltungen über unsere Vorstellungen zur wirtschaftlichen Beteiligung diskutiert.“ Neben Sachsen-Anhalt wollen auch andere Bundesländer wie Thüringen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen die finanzielle Beteiligung an erneuerbaren ...
und resilienten Wirtschaft gelingt uns in Europa nur, wenn wir unsere eigene Forschungs- und Innovationskraft stärken“, betonte Willingmann. „Hierbei kann Sachsen-Anhalt mit seinen erstklassigen Hochschulen und Forschungseinrichtungen einen wichtigen Beitrag leisten. Mit dem neuen Förderaufruf unterstützen ...
Sachsen-Anhalts, haben aber eines gemeinsam: ihr Bestand ist stark gefährdet. Zum Tag des Artenschutzes am heutigen Montag betont Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann , dass dem Erhalt von Tier- und Pflanzenarten auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten die notwendige Priorität eingeräumt werden muss. ...
die Hochschule seit Ende der 1990er Jahre. Willingmann betonte: „Musik und insbesondere auch Kirchenmusik ist ein wertvoller Teil unserer Kultur, mit großer Tradition, gerade bei uns in Mitteldeutschland. Daher ist es wichtig, dass sich Sachsen-Anhalt für seine einzige, nicht-staatliche Musikhochschule stark ...