Seite 21 von 1224 | ( 12237 Treffer )
Sortieren nach
jedoch aus. Die Praxis der „Selbstverpflichtung“ bedeutete in der DDR meist die Übernahme zusätzlicher Aufgaben, wie das Erreichen einer höheren Produktivität im Betrieb. In diesem Rahmen wurden beispielsweise die Ziele des „Brigadeplans“ übertroffen. Neben wirtschaftlichen Interessen dienten ...
ist das Kulturressort in die Zuständigkeit der Staatskanzlei gewechselt, die auch durch ihren Namenswechsel zum Ausdruck brachte, dass Kultur bei ihr einen hohen Stellenwert hat. Damit wurden die organisatorischen Voraussetzungen geschaffen, die Kulturpolitik in Sachsen-Anhalt erfolgreich zu gestalten ...
Veranstaltungen und Festivals Architektur und Baukunst Wirtschaftliche Entwicklung Lebensqualität Reiche Kultur und Geschichte Natur und Landschaften Wissenschaft und Innovation © Andreas Stedtler Gebäude der Leopoldina ...
Veranstaltungen und Festivals Architektur und Baukunst Wirtschaftliche Entwicklung Lebensqualität Reiche Kultur und Geschichte Natur und Landschaften Wissenschaft und Innovation © Andreas Stedtler Gebäude der Leopoldina ...
des Faschismus in der SBZ/DDR 84 ‑ Auszug ‑ Quelle Q 13 In ha lts ve rz ei ch ni s https://lha.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-09/quellennah-heft-09/ https://lha.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-09/thema-04/thema-04/ Ve rf o lg un g v o n S in ti un d R o m a 99 In diesem Bericht ...
Bucher Querstraße 22 39590 Tangermünde Tel.: 039362/81673 e-mail: zoenu(at)elbetourist.de www.zönu.de www.zönu.de Fachbezug Arbeit - Wirtschaft - Technik Biologie Chemie Physik Sachkunde Thema Erneuerbare Energien & Energiesparen Klimaschutz Nachhaltiges Leben ...
Reineke (l.), Geschäftsführer des Landesverbands der Musikschulen Sachsen-Anhalt e.V. und Rainer Robra überreichen den Preis an Lara-Marie Schaefer In diesem Jahr ging der mit 2.000 Euro dotierte Hauptpreis an die 17jährige Lara-Maria Schaefer von der Kreismusikschule Mansfeld-Südharz "Carl ...
mit gesellschaftlichem Mehrwert . Im Mittelpunkt stehen kulturelle, soziale oder bildungsbezogene Ansätze , die den besonderen Charakter des Hauses erhalten und gleichzeitig neu interpretieren – jenseits klassischer Veranstaltungsformate. Besonders gefragt sind wirtschaftliche Betrachtungen: Aussagen dazu, ...
frische Ideen mit gesellschaftlichem Mehrwert . Im Mittelpunkt stehen kulturelle, soziale oder bildungsbezogene Ansätze , die den besonderen Charakter des Hauses erhalten und gleichzeitig neu interpretieren – jenseits klassischer Veranstaltungsformate. Besonders gefragt sind wirtschaftliche Betrachtungen: ...
Betrieb: Co-Working sichert regelmäßige Einnahmen Flexibles Raumangebot ermöglicht parallele Nutzungen (tagsüber Arbeit, abends Kultur) Partnerschaften mit Hochschulen, Kreativwirtschaft und regionaler Wirtschaft erhöhen die Auslastung 0 Kommentare Positive Bewertung 20 Negative Bewertung 4 11 - 14 von 14 ...