Seite 195 von 319 | ( 3183 Treffer )
Sortieren nach
Hepatitis A Meldepflicht nach Infektionsschutzgesetz Erreger: Hepatitis-A-Virus (HAV); weltweit verbreitet Reservoir: Mensch Übertragungsweg: fäkal-oral; Mensch-zu-Mensch-Übertragung (u.a. Schmierinfektion, Sexualkontakte); kontaminierte Lebensmittel (z.B. Muscheln oder Austern sowie fäkaliengedüngtes...
Hepatitis A Meldepflicht nach Infektionsschutzgesetz Erreger: Hepatitis-A-Virus (HAV); weltweit verbreitet Reservoir: Mensch Übertragungsweg: fäkal-oral; Mensch-zu-Mensch-Übertragung (u.a. Schmierinfektion, Sexualkontakte); kontaminierte Lebensmittel (z.B. Muscheln oder Austern sowie fäkaliengedüngtes...
Hepatitis C Meldepflicht nach Infektionsschutzgesetz Erreger: Hepatitis-C-Virus (HCV); weltweit verbreitet Reservoir: Mensch Übertragungsweg: kontaminiertes Blut oder Blutprodukte, durch ungenügend sterilisierte Instrumente, Tätowierungs und Ohrstichgeräte, gemeinsame Benutzung von Spritzen und Kanülen...
Hepatitis E Meldepflicht nach Infektionsschutzgesetz Erreger: Hepatitis-E-Virus (HEV); Vorherrschen der humanpathogenen Genotypen: HEV 1 (Asien, Afrika), 2 (Afrika, Mexiko), 3 (Amerika, Europa), 4 (Asien) Reservoir: Mensch, HEV Genotyp 3 und 4 auch bei Schwein, Wildschwein Übertragungsweg: unzureichend...
Chikungunya-Fieber Meldepflicht nach Infektionsschutzgesetz Erreger: Chikungunyavirus; in Asien und Afrika verbreitet Reservoir: Primaten, möglicherweise auch Nagetiere Übertragungsweg: durch Stechmücken (Aedes-Arten) Inkubationszeit: 3 – 12 Tage Symptome: plötzlicher schneller (auch biphasischer) Fieberanstieg...
Creutzfeld-Jakob-Krankheit (CJK) Meldepflicht nach Infektionsschutzgesetz Erreger: Prion-Protein Reservoir: unbekannt; meist sporadisches Auftreten, selten iatrogen durch Kornea- oder Duratransplantationen, durch neurochirurgische Instrumente oder Wachstumshormone Übertragungsweg: eine Übertragung vom...
Dengue-Fieber Meldepflicht nach Infektionsschutzgesetz Erreger: Dengue-Virus; endemisch in über 100 tropischen und subtropischen Ländern außerhalb Europas Reservoir: Menschen, Affen Übertragungsweg: Vektoren: Mücken (Aedes aegypti oder Aedes albopictus); Stich durch infizierte Mücken Inkubationszeit:...
Hantavirus-Erkrankung Meldepflicht nach Infektionsschutzgesetz Erreger: Hantavirus (mit verschiedenen Virustypen) weltweit verbreitet (geografische Unterschiede bei den Virustypen), in Deutschland v. a. Puumalavirus und Dobravavirus Reservoir: jeweils spezifische Nager, für das Puumalavirus die Rötelmaus...
Legionellose Meldepflicht nach Infektionsschutzgesetz Erreger: Bakterien; zu 90 % Legionella pneumophila Reservoir: Süßwasser; gute Bedingungen für die Vermehrung bei 25 bis 50°C Wassertemperatur; erhöhtes Legionellenrisiko besteht bei älteren und schlecht gewarteten oder nur zeitweilig genutzten Warmwasserleitungen...
Lyme-Borreliose Zusätzliche Meldepflicht nach Verordnung über die erweiterte Meldepflicht bei übertragbaren Krankheiten Erreger: Bakterien: Komplex Borrelia burgdorferi sensu lato Reservoir: kleine Nagetiere und Vögel, Rehe und Hirsche als Wirtstiere für Zecken Übertragungsweg: in Mitteleuropa durch...