Seite 194 von 319 | ( 3183 Treffer )
Sortieren nach
Shigellosen Meldepflicht nach Infektionsschutzgesetz Erreger: Bakterien: Shigella (S.) sonnei, S. flexneri, S. dysenteriae, S. boydii (Shigella spp.); weltweit verbreitet, in Deutschland kaum noch endemisch Reservoir: Mensch Übertragungsweg: fäkal-oral; überwiegend durch direkten Kontakt von Mensch...
Yersinia-enterocolitica-Infektionen Meldepflicht nach Infektionsschutzgesetz Erreger: Bakterien: Yersinia enterocolitica; weltweit verbreitet Reservoir: Darm von Säugetieren; Zoonose Übertragungsweg: fäkal-oral; kontaminierte Nahrungsmittel vorwiegend tierischer Herkunft; kontaminiertes Wasser; selten...
Röteln Meldung nach Infektionsschutzgesetz für konnatale Rötelninfektionen und zusätzliche Meldepflicht nach Verordnung über die erweiterte Meldepflicht bei übertragbaren Krankheiten Erreger: Rötelnvirus; weltweit endemisch Reservoir: Mensch Übertragungsweg: Tröpfcheninfektion, diaplazentare Übertragung...
Influenza Meldepflicht nach Infektionsschutzgesetz Erreger: Influenza A- und B-Viren; weltweit verbreitet Reservoir: Influenza A: Mensch, Schwein, Pferd, primäres Reservoir sind (Wasser-)Vögel Influenza B: Mensch Übertragungsweg: Tröpfchen, aerogen, hohe Kontagiosität; Mensch zu Mensch oder Tier zu...
Meningokokken-Meningitis und -Sepsis Meldung nach Infektionsschutzgesetz Erreger: Bakterien: Neisseria meningitidis (Meningokokken); weltweit verbreitet; in Deutschland ist Serogruppe B (ca. 70 %) am häufigsten, gefolgt von Serogruppe C (ca. 25 %); im Meningitisgürtel der Subsaharazone und in Asien...
Virusmeningitis Zusätzliche Meldepflicht nach Verordnung über die erweiterte Meldepflicht bei übertragbaren Krankheiten Erreger: Enteroviren, insbesondere Echo- und Coxsackie-Viren, Adenoviren, Viren der Herpesgruppe u.a. Viren Reservoir: Mensch Übertragungsweg: Fäkal-oral; Tröpfcheninfektion; Viren...
HIV-Infektionen Meldepflicht nach Infektionsschutzgesetz Erreger: Humane Immundefizienz Viren: HIV-1 und HIV-2 Reservoir: Mensch Übertragungsweg: ungeschützter Geschlechtsverkehr; Spritzentausch unter i. v. Drogenabhängigen; Infektion des Kindes im Mutterleib, unter der Geburt oder beim Stillen; Bluttransfusion...
Konnatale Toxoplasmose Meldepflicht nach Infektionsschutzgesetz Erreger: Protozoon: Toxoplasma gondii; weltweit verbreitet Reservoir: infizierte warmblütige Zwischenwirte (z.B. Schweine, Geflügel) mit Toxoplasmazysten in der Muskulatur Übertragungsweg: Aufnahme von rohem oder ungenügend behandeltem,...
MRSA-Infektionen Meldepflicht nach Infektionsschutzgesetz Erreger: Bakterium: Staphylococcus aureus, Methicillin-resistent (MRSA) Reservoir: weltweit verbreitet; Hauptreservoir ist der Mensch, es können aber auch Tiere betroffen sein (v. a. Schweine), Besiedlung im Nasenvorhof, Rachen, Axilla, Perineum,...
MRSA-Infektionen Meldepflicht nach Infektionsschutzgesetz Erreger: Bakterium: Staphylococcus aureus, Methicillin-resistent (MRSA) Reservoir: weltweit verbreitet; Hauptreservoir ist der Mensch, es können aber auch Tiere betroffen sein (v. a. Schweine), Besiedlung im Nasenvorhof, Rachen, Axilla, Perineum,...