Seite 192 von 319 | ( 3183 Treffer )
Sortieren nach
Arzneimittelprüfstelle © LAV Die Arzneimittelprüfstelle sichert die gesetzlich vorgeschriebenen amtlichen Untersuchungen für die in Sachsen-Anhalt hergestellten Arzneimittel und ist Ansprechpartner für pharmazeutische Unternehmen, Apotheken, Zollorgane, Polizei, Gesundheitsämter und die anderen Fachbereiche...
Amtliche Probenahme und Untersuchung © LAV Die rechtliche Grundlage für die amtliche Entnahme von Arzneimittelproben bildet der § 65 des Arzneimittelgesetzes (AMG). Gemäß § 5 der AMGVwV erstellt die Arzneimittelprüfstelle gemeinsam mit dem Landesverwaltungsamt einen Probenplan, der die regelmäßige...
An die Zuverlässigkeit der Prüfergebnisse werden hohe Anforderungen gestellt. Die Arzneimittelprüfstelle unterhält daher, wie in der Verwaltungsvorschrift zum Arzneimittelgesetz gefordert, ein umfassendes Qualitätssicherungssystem. Dabei werden auch die Vorgaben des Qualitätssicherungssystems der Länder...
Warnungen Die Arzneimittelprüfstelle stellt anhand der untersuchten Verdachtsproben immer wieder fest, dass eine erhebliche Anzahl illegaler Arzneimittel im Verkehr ist, die aus dubiosen Quellen stammen und größtenteils über das Internet vertrieben werden. Das Landeszentrum Gesundheit NRW warnt vor...
Formulare zum Thema Gesundheit Hier finden Sie Formulare zum Download bereitsgestellt oder mit der Information versehen, wo Sie die entsprechenden Formulare beziehen können. Formulare der Trink- und Badewasserhygiene Anzeige einer Trinkwasserversorgungsanlage durch den Lebensmittelunternehmer bzw. für...
Gesundheitsberichterstattung Sachsen-Anhalt: Daten und Fakten zur Gesundheit Daten zur Gesundheit der Bevölkerung | Karten zu Regionaldaten | Kreisgesundheitsprofile Entwicklung der GBE in Sachsen-Anhalt Daten zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen Fokusberichte | Schlaglichter/Poster | weitere...
Impfen Schutzimpfungen gehören zu den effektivsten und kostengünstigsten Maßnahmen der präventiven Medizin. Ziel der Impfungen ist der individuelle Schutz vor Krankheiten. Darüber hinaus kann durch Impfungen eine so genannte Herdenimmunität erzeugt werden. Bei Erreichen hoher Impfquoten ist es möglich,...
Gesundheitsziel "Erreichen eines altersgerechten Impfstatus bei über 90% der Bevölkerung" Das Landesamt für Verbraucherschutz ist zuständig für die fachliche Begleitung des Landesgesundheitszieles „Erreichen eines altersgerechten Impfstatus bei über 90% der Bevölkerung“. Das Gesundheitsziel wurde 1998...
Impfsituation / Impfstatistik Im Landesamt für Verbraucherschutz wird die Impfstatistik des Landes Sachsen-Anhalt geführt. Die Datenerhebung erfolgt in den Gesundheitsämtern der Landkreise und kreisfreien Städten auf der Grundlage des § 34 Abs. 11 des Infektionsschutzgesetz und des § 9 des Gesundheitsdienstgesetzes...
Nationaler Impfplan Das Impfwesen in Deutschland kann im internationalen Vergleich aufgrund seiner sehr guten Rahmenbedingungen, die unter anderem im Infektionsschutzgesetz und dem Sozialgesetzbuch V verankert sind, als vorbildlich bezeichnet werden. Auf den seit 2009 alle zwei Jahre stattfindenden...