Seite 190 von 319 | ( 3184 Treffer )
Sortieren nach
Blei Grenzwert: 0,010 mg/l Sofern Bleileitungen als Trinkwasser-Installationen noch vorhanden sind, kann es zu erhöhten Bleikonzentrationen im Trinkwasser kommen. Daher sollten alle Verbraucherinnen und Verbraucher bei noch vorhandenen Bleileitungen darauf achten, dass kein Stagnationswasser für die...
Grenzwert: 0,0030 mg/l Cadmium kann im Einzugsgebiet ins Grundwasser gelangen. Ebenso ist ein Eintrag von Cadmium aus der Trinkwasserinstallation möglich, sofern die allgemein anerkannten Regeln der Technik nicht beachtet wurden. Eine geringfügige und zeitlich begrenzte Grenzwertüberschreitung stellt...
Coliforme Bakterien Grenzwert: 0 / 100 ml Coliforme Bakterien gehören zur Familie der Enterobacteriaceae und umfassen sowohl Arten fäkalen Ursprungs als auch solche, die nicht im Darmtrakt, sondern ausschließlich in der Umwelt vorkommen (sog. umweltcoliforme Bakterien). Der Nachweis coliformer Bakterien...
Cyanid Grenzwert: 0,050 mg/l Cyanide können im Einzugsgebiet ins Grundwasser und damit ins Trinkwasser gelangen. Eine geringfügige und zeitlich begrenzte Grenzwertüberschreitung stellt in der Regel keine Gesundheitsgefährdung für die Verbraucher dar. Eine Entscheidung hierüber trifft das Gesundheitsamt.
Eisen Grenzwert: 0,2 mg/l Eisen ist ein natürlich vorkommendes Metall der Erdrinde, für den Menschen essentiell und wird für zahlreiche Körperfunktionen benötigt. Ein Großteil des körpereigenen Eisens wird für den Sauerstofftransport in die einzelnen Gewebe und Zellen benötigt, ein weiterer Teil ist...
Enterokokken Grenzwert: 0 / 100 ml Escherichia coli (E. coli) ist ein stäbchenförmiges Bakterium, das zur Familie der Enterobacteriaceae gehört. E. coli ist ein natürlicher Bestandteil der menschlichen und tierischen Darmflora. Über fäkale Ausscheidungen gelangt das Bakterium in die Umwelt, wo es jedoch...
Escherichia coli (E. coli) Grenzwert: 0 KBE* / 100 ml Escherichia coli ( E. coli ) ist ein stäbchenförmiges Bakterium, das zur Familie der Enterobacteriaceae gehört. E. coli ist ein natürlicher Bestandteil der menschlichen und tierischen Darmflora. Über fäkale Ausscheidungen gelangt das Bakterium in...
Koloniezahl bei 22 °C Grenzwerte und Anforderungen sind abhängig vom verwendeten Untersuchungsverfahren: - DIN EN ISO 6222: ohne anormale Veränderung - nach § 15 Absatz 1c TrinkwV: o 100 (koloniebildende Einheiten) KBE/ml am Zapfhahn des Verbrauchers o 20 KBE/ml nach Abschluss der...
Mangan Grenzwert: 0,05 mg/l Mangan ist ein natürlich vorkommendes Metall der Erdrinde, häufig vergesellschaftet mit Eisen. Es wird stärker als Eisen durch natürliche Prozesse ausgewaschen. Mangan ist ein essentielles, d.h. lebenswichtiges Spurenelement. Mangan kommt in unterschiedlichen Wertigkeiten...
Natrium Grenzwert: 200 mg/l Natrium kann im Einzugsgebiet ins Grundwasser und damit ins Trinkwasser gelangen. Der Grenzwert hat einen hohen Vorsorgecharakter und ist technisch sowie sensorisch begründet. Eine geringfügige und zeitlich begrenzte Grenzwertüberschreitung stellt für die Allgemeinbevölkerung...