Seite 182 von 637 | ( 6361 Treffer )
Sortieren nach
zu ermöglichen. Hierbei ist die Schaffung eines inklusiven Sozialraumes, der die Bereiche Bildung, Mobilität, Arbeit, Wohnen, Kultur, Sport und Freizeit, Gesundheit und Pflege sowie barrierefreie Kommunikation, Information und Teilhabe am politischen und öffentlichen Leben umfasst, unerlässlich. Öffentliche Räume ...
zu einer Steigerung der Lebensqualität, beispielsweise durch regionales und transparentes Einkaufen oder Naturerleben, aber auch durch neue Formen der Interaktion. Design, Kultur und Kunst sowie Gastronomie können im ländlichen Raum eine entscheidende vitalisierende Rolle spielen. Erfassungen des Statistischen ...
Die Kosten richten sich nach dem Verwaltungsaufwand. Der Gebührenrahmen liegt zwischen 75,00 Euro und 2500,00 Euro. Rechtsgrundlagen: Paragraphen 80-88 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) Stiftungsgesetz Sachsen-Anhalt (StiftG LSA) ( Stiftungsgesetz ) Paragraphen 51-68 der Abgabenordnung ...
Heutzutage werden Drohnen unter anderem in der Katastrophenhilfe sowie für den Medikamententransport in entlegene Gebiete eingesetzt. Die Nutzung von Drohnen in einem wirtschaftlichen Maßstab und deren gemeinsamer Betrieb in Lufträumen mit bemannten Fluggeräten stellt sowohl Forscher, Hersteller ...
Sachsen-Anhalts Wirtschafts- und Landwirtschaftsminister Sven Schulze sagt dazu: „Als Landwirtschaftsminister und zugleich Vater von drei Kindern ist es mir ein persönliches Anliegen, die Bedeutung einer gesunden Ernährung frühzeitig zu vermitteln. Das EU-Schulprogramm spielt hierbei eine wichtige Rolle, ...
beitragen und so ein gutes Gefühl für Ihre Heimat entwickeln. Im Wettbewerb werden Entwicklungs- und wirtschaftliche Konzepte, soziale und kulturelle Aktivitäten, Baugestaltung und Siedlungsentwicklung sowie Grüngestaltung und das Dorf in der Landschaft bewertet. Besonders berücksichtigt ...
Landesentwicklungsplan 2010 Der Landesentwicklungsplan 2010 stellt ein Gesamtkonzept zur räumlichen Ordnung und Entwicklung des Landes Sachsen-Anhalt dar. Er bildet die Grundlage für eine wirtschaftlich, ökologisch und sozial ausgewogene Raum- und Siedlungsstruktur und koordiniert ...
durch aktuelle Fassung des § 34 Abs. 5 KomHVO Runderlass vom 25. Februar 2014, Wirtschaftliche Zurechnung und Buchung von Rückzahlungen von Abgaben, abgabeähnlichen Erträgen und allgemeinen Finanzzuweisungen sowie von geleisteten Umlagen Rundverfügung vom 17. März 2014, Neues kommunales Haushalts- ...
und Runderlass Verbindliche Muster zur Haushaltsführung sowie Haushaltssystematik der Kommunen Runderlass vom 23. Juni 2017, Berichtigung der Eröffnungsbilanz Runderlass vom 24. Juli 2017, Verbuchung von Beiträgen und Kostenerstattungen nach dem KAG-LSA für die kommunaleigenen Grundstücke Runderlass vom 7. ...
und den Bekanntheitsgrad einer Region zu fördern“, sagt Wirtschafts- und Landwirtschaftsminister Sven Schulze. Besucherinnen und Besucher könnten unter anderem an originalen Schauplätzen der Reformation in die Geschichte der Stadt eintauchen, auf den Spuren Friedrichs des Weisen wandeln und mittelalterliches Flair ...