Seite 182 von 1523 | ( 15221 Treffer )
Sortieren nach
und internationale Fragen auf der Grundlage der Kenntnis der eigenen Kultur und der verfassungsrechtlich gegebenen Werteordnung unabdingbar. Die Schulen sind deshalb aufgefordert, sich im Rahmen ihrer Schulprogramme dieser Thematik und Aufgabe auf vielfältige Weise zu stellen und die hierfür zur Verfügung ...
dotierten Hauptpreis für seinen Gedichtband „Frieden ohne Krieg“. Der mit 3.000 Euro dotierte Förderpreis geht an die Lyrikerin Manuela Bibrach für ihre Debüt-Veröffentlichung „Radios mit Naturstimmen“. Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra gratuliert dem Preisträger: „Yevgeniy Breygers ...
der Bundesrepublik Deutschland (AdV) vorzuhalten. Das LVermGeo hat die Herausforderung angenommen und die- ses Vorhaben in Sachsen-Anhalt durch das Amtliche Kaufpreisinformationssystem (AKIS) erweitert. Aus diesem integrierten Gesamtsystem stellt das LVermGeo den Nutzern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Ver- waltung ...
und Hansestadt Hamburg, vertreten durch die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen und das Land Hessen, vertreten durch das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung und das Land Mecklenburg-Vorpommern, vertreten durch das Ministerium für Inneres und Europa ...
Rathausplatz 3 (Westturm) 06766 Bitterfeld-Wolfen Tel.: 03494 666-100 Fax: 03494 666-1011 E-Mail: info@steg-bitterfeld-wolfen.de Internet: www.steg-bitterfeld-wolfen.de Datenschutzerklärung zum Seitenanfang https://www.bitterfeld-wolfen.de/datenschutz Gegenstände Übersicht Bericht KWP Bitterfeld-Wolfen ...
Bitterfeld-Wolfen mbH (STEG) Rathausplatz 3 (Westturm) 06766 Bitterfeld-Wolfen Tel.: 03494 666-100 Fax: 03494 666-1011 E-Mail: info@steg-bitterfeld-wolfen.de Internet: www.steg-bitterfeld-wolfen.de Datenschutzerklärung zum Seitenanfang https://www.bitterfeld-wolfen.de/datenschutz Gegenstände Übersicht Bericht KWP ...
es ein generationensensitives und -übergreifendes Vorgehen in der Führung. In diesem Workshop gehen wir darauf ein, wie Sie die verschiedenen Generationen besser verstehen und deren Haltung nachvollziehen können, die Vielfalt konstruktiv nutzen anstatt Richter oder Anwalt möglicher Grabenkämpfe zwischen den Generationen ...
wie Sie die verschiedenen Generationen besser verstehen und deren Haltung nachvollziehen können, die Vielfalt konstruktiv nutzen anstatt Richter oder Anwalt möglicher Grabenkämpfe zwischen den Generationen zu sein. Egel, ob ein Generationswechsel ansteht oder ob Sie ein altersgemischtes Team führen: das Ziel ...
der Klient*innen) braucht es ein generationensensitives und -übergreifendes Vorgehen in der Führung. In diesem Workshop gehen wir darauf ein, wie Sie die verschiedenen Generationen besser verstehen und deren Haltung nachvollziehen können, die Vielfalt konstruktiv nutzen anstatt Richter oder Anwalt möglicher ...
anstatt Richter oder Anwalt möglicher Grabenkämpfe zwischen den Generationen zu sein. Egel, ob ein Generationswechsel ansteht oder ob Sie ein altersgemischtes Team führen: das Ziel ist ein respektvoller Umgang aller Generationen miteinander, und zwar auf Augenhöhe! © 2025 Landesjugendamt Sachsen-Anhalt ...