Seite 181 von 637 | ( 6362 Treffer )
Sortieren nach
für Tätigkeit als Richter und Staatsanwalt 19.09.2023 Spezialkräfte des Justizvollzugs aus Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen gemeinsam erfolgreich im Einsatz 12.09.2023 25 Jahre Kunstwettbewerb für Inhaftierte ...
Ministerin übergibt Zertifikate an Schülerrichter 18.12.2021 © H. Manigk/Volksstimme Ministerin Weidinger mit den den zertifizierten Schülerrichterinnen und -richtern Im Landkreis Harz gibt es zehn neue Schülerrichter. Die Jugendlichen ...
ehrenamtliche „Richter ohne Robe“ gesucht 02.03.2023 Justizministerin Weidinger würdigt Arbeit des Sozialen Dienstes der Justiz Sachsen-Anhalt 23.02.2023 Premiere bei Berufsmesse „Chance“ in Halle: Per Virtual-Reality-Brille direkt ...
Kompetenzfeld V - Social Entrepreneurship Ziele Soziale Unternehmer (Social Entrepreneurs) sind in einem breiten wirtschaftlichen Spektrum aktiv, agieren aber oft im Nonprofit Bereich. Im Vergleich zu den klassisch an monetärem Gewinn orientierten Unternehmen erzielen ...
in unseren Alltag. Situation in Sachsen-Anhalt Am Markt sind international derzeit ca. 100.000 E-Health-Anwendungen für mobile Endgeräte und unzählige Web-Anwendungen verfügbar. Nach dem Bericht des Branchenverbandes Bitkom verwendet sie fast jede*r zweite Smartphone-Nutzer*in ...
an monetärem Gewinn orientierten Unternehmen agieren Social Entprises ebenfalls wirtschaftlich selbständig, ihr Grundgedanke ist jedoch die Lösung eines gesellschaftlichen Problems oder das Hinwirken auf ein soziales Ziel durch unternehmerische Ideen, Produkte und Dienstleistungen. Sie leisten ...
der Frauen, die vor rund 100 Jahren mit dem Frauenwahlrecht begann, setzt sich im 21. Jahrhundert als wirtschaftliche Emanzipation fort: eigenes Einkommen, eigene Karriere, Selbstverwirklichung und Unabhängigkeit stehen für den Wertewandel künftiger Arbeitskräfte. Frauen weisen inzwischen die höheren ...
zu ermöglichen. Hierbei ist die Schaffung eines inklusiven Sozialraumes, der die Bereiche Bildung, Mobilität, Arbeit, Wohnen, Kultur, Sport und Freizeit, Gesundheit und Pflege sowie barrierefreie Kommunikation, Information und Teilhabe am politischen und öffentlichen Leben umfasst, unerlässlich. Öffentliche Räume ...
zu einer Steigerung der Lebensqualität, beispielsweise durch regionales und transparentes Einkaufen oder Naturerleben, aber auch durch neue Formen der Interaktion. Design, Kultur und Kunst sowie Gastronomie können im ländlichen Raum eine entscheidende vitalisierende Rolle spielen. Erfassungen des Statistischen ...
auf Berichtigung oder Löschung der sie betreffenden personenbezogenen Daten oder auf Einschränkung der Verarbeitung durch den Verantwortlichen oder eines Widerspruchsrechts gegen diese Verarbeitung; f) das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde; g) wenn die personenbezogenen Daten ...