Seite 180 von 637 | ( 6362 Treffer )
Sortieren nach
für Arbeit, Soziales und Integration 2003 - 2011: Referatsleiter "Berufliche Bildung und Fachkräftesicherung" im Ministerium für Wirtschaft und Arbeit 1999 und 2003 jeweils 6 Monate Elternzeit 1998 - 2003: Referatsleiter und ESF-Fondsverwalter im Ministerium für Arbeit und Soziales 1992 - 1998: Referent ...
von OZG-Leistungen aus dem Bereich "Gesundheit". Diese wurden nach dem Efa-Prinzip durch… 14.02.2022 Bund übernimmt den Vorsitz des IT-Planungsrates Für den Endspurt der OZG-Umsetzung hat Dr. Markus Richter zum 1. Januar diesen Jahres den Vorsitz übernommen. Jährlich ...
Unternehmen ebenso wie Startups. Voraussetzung ist, dass die Firma ihren Sitz, eine Betriebsstätte oder Niederlassung in Sachsen-Anhalt hat. Die 1999 als Bündnis zwischen Landesregierung und Wirtschaft gegründete Umweltallianz schreibt ihren Unternehmenswettbewerb im zweijährigen Rhythmus landesweit offen ...
Ausführungsanordnung Berichtigung der öffentlichen Bücher Schlussfeststellung Ihre Ansprechpartnerin im Amt: Frau Pomnitz Telefon: 0345 2316 733 E-Mail: Sabine.Pomnitz@alff.sachsen-anhalt.de Zum Seitenanfang ...
für eine wirtschaftlichere und bürgernahe Aufgabenwahrnehmung – wurden verbessert. Die vor Ihnen liegende Broschüre beinhaltet die wichtigsten kommunalen Gesetze und soll Ihnen die verantwortungsvolle Tätigkeit, die Sie in Ihrer Kommune und Ortschaft leisten, erleichtern. Ihre Dr. Tamara Zieschang Ministerin für Inneres ...
und Wissenschaft, Landesverband Sachsen-Anhalt. Hier geht es zur vollständigen PM und zum Bericht . Israel – Herausforderungen und Chancen einer Einwanderungsgesellschaft © LpB/Martin Hanusch Das Bild des Staates Israel wird zumeist durch den Konflikt im Nahen ...
Afrikanische Schweinepest (ASP) Die Afrikanische Schweinepest ist eine anzeigepflichtige Tierseuche mit seuchenhaftem Verlauf. Sie gehört zu den wichtigsten und wirtschaftlich bedeutsamsten Viruserkrankungen der Haus- und Wildschweine. Wir haben Ihnen hier einige wichtige Formulare ...
Entwicklungen der Digitalisierung Rechnung trägt.“ Die Landesbeauftragte wird sich dieser Aufgabe in den nächsten fünf Jahren ihrer Amtszeit widmen. Sie freut sich darauf, gemeinsam mit den Beschäftigten der Geschäftsstelle und allen Partnern aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft zeitgemäßen Datenschutz ...
möglich, IP-Nummern ab dem Zeitpunkt des Vorliegens eines entsprechenden richterlichen Beschlusses, oder bei Gefahr in Verzug einer staatsanwaltlichen Anordnung, vorzuhalten. Das Vorhaben der Innenministerkonferenz würde zu einem unverhältnismäßigen Eingriff in das Recht auf informationelle ...
zu beseitigen und damit die Realisierung von innovativen Entwicklungsvorhaben zu ermöglichen und hochqualifizierte Arbeitsplätze zu schaffen. Wer wird gefördert? Antragsberechtigt sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU) der gewerblichen Wirtschaft. Der Antragsteller ...