Seite 178 von 637 | ( 6362 Treffer )
Sortieren nach
und den Agrarministerinnen und -ministern der Länder zu den Kompromissvorschlägen des Bundes zur schrittweisen Abschaffung der Agrardieselbeihilfe bis 2026 übt Sachsen-Anhalts Wirtschaft – und Landwirtschaftsminister Sven Schulze scharfe Kritik am Ergebnis und der unzureichenden Kommunikation seitens des Bundesregierung. ...
zum GAP-Strategieplan folgen. AMK-Vorsitzender, Landwirtschaftsminister Sven Schulze sagt dazu: "Die aktuelle Situation stellt die landwirtschaftlichen Unternehmen vor große Herausforderungen. Versorgungssicherheit sowie Ernährungs- und Einkommenssicherung der Bevölkerung und der wirtschaftenden Betriebe rücken daher ...
mit dem Nötigsten versorgen zu können. Das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten fördert deshalb mit einer Million Euro auch in diesem Jahr vorbereitende Untersuchungen sowie Investitionen, um neue Dorfgemeinschaftsläden einzurichten oder bestehende zu erweitern. "In unseren Dörfern ...
Angeboten aus Kultur und Natur vorgestellt. Mit neuen Angeboten, zahlreichen Festivals und Ausflugstipps wollen Tourismusbetriebe die zuletzt in Folge der Corona-Pandemie gesunkenen Übernachtungszahlen wieder beleben. "Wir verfolgen konsequent das Ziel, Sachsen-Anhalt mit seinen starken Tourismusregionen ...
vorherige … 7 8 9 nächste Tourismus in Sachsen-Anhalt Das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten ist für die Rahmenbedingungen der Tourismuswirtschaft in Sachsen-Anhalt zuständig. Es werden Strategien zur Stärkung des Tourismus ...
Besonders in Zeiten des Klimawandels ist er unverzichtbar für die Planung von Waldumbauprojekten und die Förderung klimastabiler Baumarten. Die Ergebnisse bieten Waldbesitzenden, Forstverwaltungen und der Öffentlichkeit wichtige Erkenntnisse, um die ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Funktionen ...
im Kammerbezirk Magdeburg zertifiziert oder rezertifiziert. Die Betriebe sind berechtigt zur Mitgliedschaft in der Umweltallianz Sachsen-Anhalt, in der sich Landesregierung und Wirtschaft zusammengeschlossen haben, um den betrieblichen Umweltschutz zu verbessern und Verwaltungsverfahren zu vereinfachen. ...
für ein bundesweites FFH-Monitoring (5,6 MB) Anlage_4 Vorlage Maßnahmetabelle (87 KB) Anlage_5 EU-KOMMISSION (2011): Berichtsformat für den dritten Bericht nach Artikel 17 der FFH-Richtlinie für den Zeitraum von 2007 bis 2012 (160 KB) Anlage_6 BFN (2015): Referenzliste-Gefährdungsursachen ...
AN DER MIT AN DER MIT AN DER MIT AN DER MIT AN DER MITTTTTTTTTTLERLERLERLERLEREN ELBEN ELBEN ELBEN ELBEN ELBEEEEE Eine nachhaltige Entwicklung (sustainable development) ist eine Ent- wicklung, die den Bedürfnissen der heutigen Generation entspricht, ohne die Möglichkeiten künftiger Generationen zu gefährden, die eigenen Bedürfnisse zu befriedigen. Brundtland-Bericht 1987 ...
Diese Organisationseinheiten müssen von den mit Vollzugsaufgaben befass- ten Organisationseinheiten des Umweltbundesamtes räumlich, organisa- torisch und personell getrennt sein. Nach § 13 Absatz 3 En Stat G dürfen an die Bundesnetzagentur und das Bundes amt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle zur Erfüllung nationaler ...