Seite 167 von 1224 | ( 12239 Treffer )
Sortieren nach
Er wird Künstlern sowohl zur Ehrung ihres Lebenswerks verliehen, als auch für Leistungen, die einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der neueren Kunst im Land darstellen. Für die Dauer von drei Jahren beruft der für Kultur zuständige Minister turnusmäßig den Kunstbeirat des Landes Sachsen-Anhalt . ...
von Gemeinderatssitzungen, Äußerungen des Bürgermeisters und der Gemeinderäte im Internet berichten, gehört heute vielmehr zum Alltag. Ein Blick ins Internet zeigt, dass bei vielen, insbesondere den größeren Städte und Gemeinden, ein Bedürfnis besteht, kommunales Handeln durch die Übertragung ihrer Stadt- ...
angeboten wird. Ein Fazit war insofern, dass sich Open Government besonders in solchen Kommunen sehr gut umsetzen lässt, die Bürgersprechstunden, Bürgerdialog oder kommunale Open-Data-Plattformen anbieten. Der Bericht sieht aber auch Risiken, die mitunter darin liegen können, dass ...
sich daher die Frage nach der Prüfung der Wirtschaftlichkeit durch die Kommunalaufsicht geradezu auf. Hierzu hat mir das Ministerium für Inneres und Sport folgendes mitgeteilt: „Eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung wurde seinerzeit nicht angestellt. Die vom Gemeinderat (…) getroffene Entscheidung ...
Transparenzgesetz (HmbTG) . Während nach dem bremischen Informationsfreiheitsgesetz die Behörden geeignete Informationen ohne Angaben von personenbezogenen Daten und Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen, wie z. B. Senatsvorlagen nach Beschlussfassung, Gutachten, Berichte, Statistiken an das Informationsregister ...
gilt es, die Anforderungen von Wirtschaft und Wissenschaft stärker in den Blick zu nehmen. (P. Dürrwald, Vertreter für ST im LG GDI-DE, Geodateninfrastruktur und Geodienste, Aufgabenentwicklung für die Geoinformationsverwaltung, Geoservice, Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes ...
und zur Erschließung. Neben Berichten zu den Projekten des Landesarchivs selbst bietet das Heft auch Einblicke in die Aktivitäten kommunaler und nichtstaatlicher Archive. Hierbei stehen Mengenentsäuerungsprojekte im Rahmen der Landesinitiative zum Erhalt des schriftlichen Kulturguts im Fokus. Auch in den kommenden ...
wie Sie die verschiedenen Generationen besser verstehen und deren Haltung nachvollziehen können, die Vielfalt konstruktiv nutzen anstatt Richter oder Anwalt möglicher Grabenkämpfe zwischen den Generationen zu sein. Egel, ob ein Generationswechsel ansteht oder ob Sie ein altersgemischtes Team führen: das Ziel ...
wirtschaftliche Unabhängigkeit aller Geschlechter, (3) Schutz vor geschlechtsbezogener Gewalt, sexuelle und körperliche Selbstbestimmung, (4) Abbau von Geschlechterstereotypen und Akzeptanz von Vielfalt, (5) gleichberechtigte Teilhabe an Kultur und Wissenschaft, (6) bedarfsgerechte Gesundheitsversorgung ...
einführen, wird auch Sozialministerin Petra Grimm-Benne zugegen sein und ein Grußwort an die Anwesenden richten. Die Ausstellung kann bis zum 16. November 2016 im Veranstaltungsraum im 1. OG besichtigt werden. Der Eintritt ist frei. Väter und Söhne – Gespräch mit Hans-Joachim Krenzke und Bernd ...