Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
der Agrar­minister­konfe­renz (AMK), hat am ersten länderübergreifenden CO 2 -Wirtschafts­waldgipfel in Schierke (Landkreis Harz) teilgenommen, bei der er auch Schirmherr war. Schwerpunkt der Diskussion waren die Bewältigung des Klimawandels und die effiziente Bindung von Kohlendioxid durch Wälder. "Unsere Wälder ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
das Gelingen des Strukturwandels im Mitteldeutschen Revier braucht es ein innovations- und wirtschaftsfreundliches Umfeld. Mit den vorliegenden Konzepten können bedeutende Ankerpunkte gesetzt werden, um unsere Unternehmen im Revier zu stärken, Ansiedlungen zu motivieren und damit wirtschaftliches Wachstum ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: Seite
zu betrachten und im Ergebnis Bahn und Bus zu vernetzen. Das Land Sachsen-Anhalt verfolgt dabei mit seiner Verkehrspolitik einen möglichst wirtschaftlichen und nachfragegerechten Verkehrsmittelmix: Bahn, Bus und flexible Bedienformen, beispielsweise der Rufbus, sollen jeweils entsprechend ihrer Stärken ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Damit gehen von TJ Bestrebungen aus, die sich gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung richten. Pandemiebedingt waren die Aktivitätsmöglichkeiten von TJ-Anhängern in der Zeit zwischen 2020-2022 weithin eingeschränkt. Der interne Konflikt in der Führungsebene spielt ebenfalls eine maßgebliche Rolle. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
nicht drei Monate später 400 Millionen machen und den Rest an vorher nicht besprochene Bedingungen knüpfen. Kleine und mittlere Unternehmen sind wichtige Eckpfeiler unserer heimischen Wirtschaft. Sie sind auf die angekündigte Unterstützung angewiesen.“ Hintergrund: Antragsberechtigt sind KMU mit Hauptsitz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
sind verschiedene Arbeitskreise (Haushaltsrecht und Grundsatzfragen, Personal, Soziales, Wirtschaft und Beteiligungen, Steuer, Rundfunk, Bau, Organisation- und Informationstechnik, Schulen sowie Hochschulen, Forschungseinrichtungen) eingerichtet worden. In diesen Arbeitskreisen werden Grundsatzfragen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
haben.  Darüber hinaus wurde der wirtschaftliche Umstrukturierungsprozess durch die Bergbausanierung, insbesondere die Braunkohlesanierung, aktiv begleitet. Aus ehemaligen Tagebauen und Altindustrieflächen entstanden attraktive Investitionsstandorte unter anderem für Naherholung, Freizeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Dabei unterstützen wir unsere Wirtschaft sehr gern. Die Fördermittel sind gut angelegt, denn erfolgreiche Unternehmen sorgen für Wachstum und Wohlstand. Besonders erfreulich ist, dass die Stahlbau Magdeburg GmbH verstärkt auf Nachhaltigkeit setzt und die Ressourceneffizienz im Unternehmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
verständlich erläutert.  Die meteorologischen Jahreszeiten beginnen am 1. März, 1. Juni, 1. September und 1. Dezember. Zwei Wochen später werden die Witterungsberichte auf der Seite des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt veröffentlicht.  Interessierte können den Bericht abonnieren und erhalten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
von Wasserstoff in einem klimaneutralen Energiesystem. Dabei werden nicht nur die Herausforderungen dieser Transformation, sondern auch die enormen Chancen ein klimaneutrales, wirtschaftliches und unabhängiges Energiesystem zu schaffen dargestellt. Ziel dieser Szene ist es, das Zusammenspiel verschiedener ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite