Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
betrieblichen Umweltschutz: Die 1999 ins Leben gerufene Umweltallianz zeigt, wie unternehmerisches Handeln und nachhaltiges Wirtschaften in Sachsen-Anhalt Hand in Hand gehen. Auch die Gewinner des diesjährigen Preises der Umweltallianz sind echte Vorreiter, die hoffentlich viele weitere Unternehmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 01.04.2025
Format: Seite
hatten dagegen einen deutlich geringeren Anteil an dieser Entwicklung.“ Der im Bundesvergleich vergleichsweise starke Rückgang von Emissionen liegt dem Bericht des Landesamtes für Umweltschutz zufolge zu großen Teilen am krisenbedingten Produktionsrückgang in der chemischen Industrie. „Die Branche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 01.04.2025
Format: Seite
Wird den Bürgerinnen und Bürgern der Einsatz von Öl- und Gasheizungen bald verboten? Wie lange wird es sich wirtschaftlich noch rechnen, Öl- oder Gasheizungen zu betreiben? Gibt es einen Anschlusszwang an das Fernwärmenetz? Welche Förderprogramme zur Umrüstung von Heiztechnik (von Bund ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 01.04.2025
Format: Seite
für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Petra Grimm-Benne Bildungsministerin Eva Feußner Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten Sven Schulze Minister für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt Prof. Dr. Armin Willingmann 30. November: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 01.04.2025
Format: Seite
Dachzeile: Überschrift: Industriekultur: Robra begrüßt Bundesförderungen für Sachsen-AnhaltKeyword Katgorie: Anreissertext: Im Rahmen des Investitionsprogramms Industriekultur (InKult) sollen aus Mitteln der Beauftragten für Kultur und Medien vier Projekte in Sachsen-Anhalt gefördert werden. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:36 03.04.2025
Format: Pressemitteilung
wirtschaftlichen Lage und anhaltend hoher Energiepreise fordert Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann die Bundesregierung auf, sich auf die Einführung eines Industriestrompreises zu einigen. „Sachsen-Anhalts Unternehmen brauchen diese Brücke in die Zukunft, damit sie sich aus der Krise ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 01.04.2025
Format: Seite
3.000 Studierende, die in 16 Bachelor- und 12 Masterstudiengängen in den Bereichen Informatik und Technik, Wirtschaft und Sozialem, Medien und Kultur ausgebildet werden. Thomas Wünsch betonte, dass es sich für die Studierenden lohnen würde, nach ihrem Studienabschluss in Sachsen-Anhalt ins Berufsleben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 01.04.2025
Format: Seite
Biologie Geografie Geschichte Sachkunde Sozialkunde Thema Biologische Vielfalt - Arten, Tiere & Lebensräume Ernährung & Gesundheit Kulturelle Vielfalt, Eine Welt & fairer Handel Landwirtschaft Nachhaltiges Leben und Wirtschaften Zielgruppe Kinder (3-6 Jahre) Kinder (6-10 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 01.04.2025
Format: Seite
Sangerhausen E-Mail: info(at)oekostation-sgh.de Tel.: 03464/674012 https://www.oekostation-sgh.de/weiteres.php Fachbezug Arbeit - Wirtschaft - Technik Biologie Sachkunde Thema Ernährung & Gesundheit Garten, Selbstversorgung & Permakultur Landwirtschaft Sonstiges Zielgruppe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 01.04.2025
Format: Seite
https://www.oekostation-sgh.de/weiteres.php Fachbezug Arbeit - Wirtschaft - Technik Geografie Sachkunde Thema Sonstiges Wald Zielgruppe Kinder (6-10 Jahre) Kinder bis 14 Jahre Art/Format des Angebotes Sonstiges Vorträge verfügbar als mobil stationär verfügbar in Landkreis Harz Landkreis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 01.04.2025
Format: Seite