Seite 152 von 636 | ( 6360 Treffer )
Sortieren nach
deutlich, wie groß unsere Herausforderungen in einem Land mit hoher Abhängigkeit der Wirtschaft von Energie sind. Gerade aus diesem Grund ist es besonders wichtig, im Rahmen eines umfassenden Beteiligungsprozesses im Austausch zu sehen, wo die eigenen Reserven liegen und wie gemeinsame Perspektiven ...
Der BioEconomy Hub ist dafür ein bedeutender Meilenstein“, so Haseloff. Der Hub stärkt als Schnittstelle zwischen Entwicklung und Anwendung sowohl Wirtschaft als auch Biotechnologie im Land. Ziel ist, Starthilfe für Firmen aus dem Bereich Bioökonomie zu geben. Diese sollen u. a. Büros, Labore ...
Mit dem Vorhaben soll die Vernetzung zwischen den Akteuren in allen Bereichen, ob im Ehren- oder im Hauptamt, gestärkt werden. Ziel ist es, die Teilhabe der Zivilgesellschaft zu erhöhen, um die Zusammenarbeit mit Politik, Verwaltung und Wirtschaft länderübergreifend zu verbessern. Durch Wissenstransfer entlang ...
soll die Vernetzung zwischen den Akteuren in allen Bereichen, ob im Ehren- oder im Hauptamt, gestärkt werden. Ziel ist es, die Teilhabe der Zivilgesellschaft zu erhöhen, um die Zusammenarbeit mit Politik, Verwaltung und Wirtschaft länderübergreifend zu verbessern. Durch Wissenstransfer entlang von Schlüsselthemen ...
für Alle" ausgezeichnet. In der Regel erhalten ein solches Zertifikat touristische Betriebe, darunter Unterkünfte und gastronomische Einrichtungen, ein entsprechendes Gütesiegel. Im Rahmen des "Masterplan Tourismus 2027" fördert das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten ...
verbeamtet. Zu ihren Ausbildungsstationen gehören das Landeszentrum Wald , der Landesforstbetrieb sowie das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten Sachsen-Anhalt. Von Staatssekretär Gert Zender gefragt, was die jungen Kollegen an den neuen Aufgaben besonders reize, hieß es: ...
der Energie-wirtschaft, aus Waldbesitz, forstlichen Dienstleistungen, Wissenschaft, dem Holzbau, aus Forst- und Kommunalverwaltung, Tourismus und Landwirtschaft. Zurück ...
Bundesfinanzministerium sowie der BVVG beraten. Ergebnisse werden nach Pfingsten erwartet. Danach folgen weitere Abstimmungen mit den Agrarressorts der ostdeutschen Bundesländer. Einen konkreten Zeitplan gibt es nicht. "Ich setze mich weiterhin dafür ein, dass auch nachhaltig wirtschaftende konventionelle ...
Manuel Pape Frau Franziska Böckelmann von der IHK Halle-Dessau referierte zum Thema "Energieeffizienz in Unternehmen - Perspektiven, Potenziale und Unterstützungsangebote" © LENA © LENA Thomas Micka, Fachbereichsleiter Wirtschaft der LENA ...
Bericht zur Evaluation des Hundegesetzes (Stand 28. Oktober 2014) Evaluationsbericht (nicht barrierefreies PDF-Dokument ; 1 MB) Anlage 1 des Evaluierungsberichts (nicht barrierefreies PDF-Dokument; 742 KB) Anlage 2 des Evaluierungsberichts (nicht barrierefreies PDF-Dokument; 2 MB) ...