Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
Kapitel 68 Schnabelfliegen Rote Listen Sachsen-Anhalt 2020 849 68 Schnabelfliegen (Mecoptera) Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Halle, Heft 1/2020: 849–852 Rote Listen Sachsen-Anhalt Bearbeitet von Daniel rolke und Wieland röhricht* (3. Fassung, Stand: März 2020) Einleitung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Allgemeiner Teil, Inhalt und Einführung Rote Listen Sachsen-Anhalt 2020 R o te L is te n S a ch se n -A n h a lt • B e ri ch te d e s L a n d e sa m te s fü r U m w e lt sc h u tz S a ch se n -A n h a lt 1 /2 0 2 0 ISSN 0941-7281 Rote Listen Sachsen-Anhalt Berichte des Landesamtes für Umweltschutz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
auch in der jüngeren Bronzezeit sowie während der jüngeren Eisenzeit statt. Zu Beginn der jüngeren Bronzezeit drangen Siedler der Lausitzer Kultur von Osten her in die Elster-Luppe-Aue vor und ließen sich zwischen der heimischen Bevölkerung nieder. Die wirtschaftliche Bedeutung markieren drei Bronzehortfunde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
(2)    Europol kann im Einzelfall über die nationale Europol-Stelle eine gebührend begründete Anfrage an die PNR- Zentralstelle eines Mitgliedstaats zwecks Übermittlung bestimmter PNR-Daten oder der Ergebnisse der Verarbeitung dieser Daten auf elektronischem Wege richten. Europol ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:18 02.04.2025
Format: Seite
für andere Menschen und Kulturen zu fördern, um Vorurteilen, Fremdenfeindlichkeit, Ausgrenzung, Gewalt sowie Hass und Hetze entgegen zu treten. Das Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz, der SC Magdeburg e. V. und Team Events by Gunnar Laabs haben den 25. Aktionstag „Sport gegen Gewalt“ gemeinsam ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 01.04.2025
Format: Seite
in einer Justizvollzugsanstalt. Der Besuch diente insbesondere dazu, den Schülern ein besseres Verständnis für das Strafjustizsystem zu vermitteln und ihnen zudem die Möglichkeit zu geben, Fragen direkt an Justizmitarbeiter zu richten. Im Anschluss an die Diskussion durften die Schüler einen Haftraum besichtigen, zudem wurden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 01.04.2025
Format: Seite
deutlich, wie groß unsere Herausforderungen in einem Land mit hoher Abhängigkeit der Wirtschaft von Energie sind. Gerade aus diesem Grund ist es besonders wichtig, im Rahmen eines umfassenden Beteiligungsprozesses im Austausch zu se­hen, wo die eigenen Reserven liegen und wie gemeinsame Per­spektiven ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: Seite
Der BioEconomy Hub ist dafür ein bedeutender Meilenstein“, so Haseloff. Der Hub stärkt als Schnittstelle zwischen Entwicklung und Anwendung sowohl Wirtschaft als auch Biotechnologie im Land. Ziel ist, Starthilfe für Firmen aus dem Bereich Bioökonomie zu geben. Diese sollen u. a. Büros, Labore ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: Seite
Mit dem Vorhaben soll die Vernetzung zwischen den Akteuren in allen Bereichen, ob im Ehren- oder im Hauptamt, gestärkt werden. Ziel ist es, die Teilhabe der Zivilgesellschaft zu erhöhen, um die Zusammenarbeit mit Politik, Verwaltung und Wirtschaft länderübergreifend zu verbessern. Durch Wissenstransfer entlang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: Seite
soll die Vernetzung zwischen den Akteuren in allen Bereichen, ob im Ehren- oder im Hauptamt, gestärkt werden. Ziel ist es, die Teilhabe der Zivilgesellschaft zu erhöhen, um die Zusammenarbeit mit Politik, Verwaltung und Wirtschaft länderübergreifend zu verbessern. Durch Wissenstransfer entlang von Schlüsselthemen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: Seite