Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
des DDR-Staatssicherheitsdienstes erstellte Sonderausstellung „Hammer, Zirkel, Stacheldraht – Zwangsarbeit politischer Häftlinge in der DDR“ zu sehen. Die Ausstellung thematisiert die Bedeutung der Zwangsarbeit für die DDR-Wirtschaft und gibt u.a. auch einen Überblick über die Einsatzbetriebe und -orte in Sachsen-Anhalt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:41 13.09.2025
Format: Seite
Klopstock-Preis 2023 verliehen 31.08.2023 ©  Stk/Victoria Kühne Kulturminister Robra mit den Preisträgern 2023 Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra hat in Quedlinburg den „Klopstock-Preis für neue Literatur“ überreicht. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
und Durchführung von Kulturvorhaben wie Ausstellungen und Veranstaltungen, für Konzepte oder Machbarkeitsstudien, können zum 1. Oktober Anträge auf Förderungen an die Investitionsbank Sachsen-Anhalt gerichtet werden. Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra unterstreicht die besonderen Potenziale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
behandelten Änderung wird die öffentliche Auftragsvergabe einfacher, schneller und mittelstandsfreundlicher. Auf Initiative von Sachsen-Anhalts Wirtschafts- und Landwirtschaftsminister Sven Schulze hat das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten (MWL) entscheidend zur Neufassung ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:50 11.09.2025
Format: Pressemitteilung
Anfang Mai 2021 von Innenminister Michael Richter für die nächsten zwei Jahre berufen. In der konstituierenden Sitzung des Gremiums am 6. Mai 2021 wählten die Mitglieder erneut Monika Schwenke zur Vorsitzenden und Antje Arndt zu ihrer Stellvertreterin. Schwenke ist Migrationsbeauftragte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
Aktuelles ©  StaLA 09.09.2025 Neue Berichte veröffentlicht Es wurden neue Berichte in den Bereichen Baugewerbe, Verarbeitendes Gewerbe, Tourismus und Öffentliche Finanzen veröffentlicht. ©  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:32 10.09.2025
Format: Seite
Jüdische Geschichte Jüdisches Leben und jüdische Kultur prägen die Geschichte auf dem Gebiet des heutigen Sachsen-Anhalt seit über tausend Jahren. Jüdinnen und Juden aus der Region retteten Kaisern das Leben, strahlten mit ihren religionsphilosophischen Ideen in die Welt hinaus, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
Jahresbericht 2022 Die LAF legt ihren Jahresbericht zum Berichtsjahr 2022 vor. Das nicht barrierefreie Dokument ist hier verfügbar. 02.12.2022 Handlungskonzept Bohrschlammgruben - Bericht vorgestellt Im Juli 2022 wurde der Bericht zum Handlungskonzept ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
Informationszugangsrechts veröffentlicht werden. Das Landesportal soll damit eine Bündelungsfunktion für alle wichtigen und vertrauenswürdigen Informationen und Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger sowie der Wirtschaft bekommen. Es soll folgerichtig auch seinen Beitrag zum Aufbau einer bundesweiten Open Data ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
dienen Erhaltungsmaßnahmen an der Nordfassade der Kirche. ©  StK Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra unterstrich: „Die Wallonerkirche St. Augustini ist aus der Silhouette der Landeshauptstadt nicht weg zu denken. Das Denkmalverzeichnis unseres Landes rühmt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite