Seite 149 von 637 | ( 6361 Treffer )
Sortieren nach
Datenschutzerklärung erforderlich. Fragen oder Anregungen zu ALRIS richten Sie bitte per E-Mail an: alris-mid(at)sachsen-anhalt.de . Zugangsdaten beantragen / Nutzerkonto ändern / Nutzerkonto löschen Betreff * Zugangsdaten beantragen Nutzerkonto ändern Nutzerkonto löschen ...
im Einzelfall an. Vortragsanfragen richten Sie bitte per Mail an: verfassungsschutz(at)mi.sachsen-anhalt.de oder rufen Sie uns gerne an unter 0391/567-3900. Eine intakte Zivilgesellschaft ist die Voraussetzung dafür, dass extremistische Propaganda auf kritische demokratische Gegenstimmen trifft und somit ...
Infrastrukturen mit dem Ziel „Digitalität in der Kultur“ Rechtsgrundlagen Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von kulturellen und künstlerischen Projekten und kulturellen Institutionen (Kulturförderrichtlinie Sachsen-Anhalt) - RdErl. der StK vom 11. August 2023 – ...
Förderung der Kinder- und Jugendkultur Zuwendungen werden gewährt für Maßnahmen im Bereich der Kinder- und Jugendkultur, zum Beispiel für Projekte im Rahmen der kulturellen Jugendbildung, Kooperationsprojekte zwischen Schulen und Vereinen, vor allem Programm "Kultur in Schule ...
stattfinden und die enge Zusammenarbeit fördern. Das Referat Integration des MS steuert den Umsetzungsprozess federführend, bündelt alle Ergebnisse, wird diese in das geplante Integrationsmonitoring einfließen lassen und regelmäßig dem Landesintegrationsbeirat Bericht erstatten. Darüber hinaus wurden ...
Minister Sven Schulze übergibt Fördermittelbescheid für Projekt „Unsichtbares Bauhaus Dessau“ 09.04.2024 © Rayk Weber Dessau-Roßlau. Sachsen-Anhalts Wirtschafts- und Tourismusminister Sven Schulze hat heute einen Zuwendungsbescheid ...
Ministerium startet hausinterne Booster-Impfaktion / Schulze: „Wir gehen mit gutem Beispiel voran“ 22.11.2021 Mobiles Impfteam nimmt am 1. Dezember Arbeit auf © Pixabay Sven Schulze, Minister für Wirtschaft, Tourismus, ...
Außenwirtschaftsstrategie Sachsen-Anhalt 2024 Die neue Außenwirtschaftsstrategie der Landesregierung ersetzt das Außenwirtschaftskonzept von 2014. Ziel ist es unter anderem, das Wachstum der Wirtschaft zu fördern und Risiken im Bereich der Außenwirtschaft zu minimieren. ...
Herausforderungen. Das betrifft vor allem die Notwendigkeit, bestehende internationale Geschäftsbeziehungen und –kontakte zu diversifizieren und sich neue Märkte nachhaltig zu erschließen. Vor diesem Hintergrund hat sich das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten entschlossen, ein neues ...
Fachkolloquien 22.01.2015 Bestimmung des konvektiven Unwetterpotentials am Beispiel von Thüringen Einladung DWD-Bericht (pdf-Datei 3,4 MB) 26.02.2015 Die Notifizierung von Untersuchungsstellen im abfallrechtlich geregelten Umweltbereich des Landes Sachsen-Anhalt Einladung Vortrag ...