Seite 148 von 637 | ( 6362 Treffer )
Sortieren nach
Richtlinie und Auswahlkriterien Diese Richtlinie regelt die Förderung von Bau- und Ausstattungsinvestitionen in Kindertageseinrichtungen und Schulen als Dienstleistungseinrichtungen zur Grundversorgung für die ländliche Wirtschaft und Bevölkerung. Richtlinie STARK III - ELER ...
nach Deutschland geschaffen. Das Gesetz zielt insoweit darauf ab, den für die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands notwendigen Fachkräftebedarf weiter zu sichern. Dafür werden viele, insbesondere aufenthaltsrechtliche, Vorschriften neu strukturiert und umfassend neu gefasst. Folgende Handreichung gibt ...
sollte die Mitgliedschaft auf Dauer angelegt sein. Feste Ansprechparter*innen fördern eine vertrauensvolle und verlässliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Vielfältigkeit Eine vielfältige Gremienbesetzung durch den Zusammenschluss von Vertreter*innen aus Kommunalverwaltung, Polizei, Wirtschaft, Kirche, Vereinen ...
Ausbildungsinhalte: Bedienen und Führen landwirtschaftlicher Maschinen Pflegen, Warten und Instandhalten von Agrartechnik Pflanzenproduktion: Bodenbearbeitung Bestellen und Pflegen von Kulturen Ernte, Lagerung und Konservierung pflanzlicher Produkte Kommunikation und Information Dienstleistungen ...
Maschinen und Geräten Wirtschafts- und Sozialkunde Arbeitsschutz und Unfallverhütung überbetriebliche Ausbildung und Berufsschulstandort: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, Königswartha (Sachsen) Zum Seitenanfang ...
Maßnahmen zu ermöglichen. Bürgschaften werden grundsätzlich nur übernommen, wenn die Maßnahmen sonst nicht durchgeführt werden können, insbesondere weil keine ausreichenden Sicherheiten zur Verfügung stehen. Wer wird gefördert? Antragsberechtigt sind Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft, Angehörige ...
Minister Sven Schulze würdigt Verdienste in der Tierzucht 15.09.2024 © Peter Gercke © Peter Gercke Magdeburg. Sachsen-Anhalts Wirtschafts- und Landwirtschaftsminister Sven Schulze hat im Rahmen des 29. ...
des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz in Höhe von 5,5 Millionen Euro gefördert. Mit Blick auf die regionale Zukunftsfähigkeit steht die Erarbeitung einer geschlossenen Kreislaufwirtschaft im Fokus der Untersuchungen. Damit soll ein verlässlicher Weg aufgezeigt werden, um vom fossilen zum nachhaltigen ...
Entscheidungen in den Unternehmen geht, die sich auf ihre Beschäftigten auswirken. Sie ist kein Geschenk, sondern als Recht ein wichtiger Grundpfeiler der Wirtschafts- und Sozialordnung, von Rechtsstaat und Demokratie, der einst in der deutschen Geschichte hart erkämpft wurde. In den heutigen Zeiten ...
Datenschutzerklärung erforderlich. Fragen oder Anregungen zu ALRIS richten Sie bitte per E-Mail an: alris-mid(at)sachsen-anhalt.de . Zugangsdaten beantragen / Nutzerkonto ändern / Nutzerkonto löschen Betreff * Zugangsdaten beantragen Nutzerkonto ändern Nutzerkonto löschen ...