Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
und forstwirtschaftlichen Kulturen und stellen Wildbret als hochwertige Lebensmittel bereit. Ausbildungsinhalte: Kenntnisse der Wildarten und deren Ernährung Gestalten der Reviere und Hegen des Wildes Bewirtschaften des Wildbestandes und Ausüben der Jagd Umgang mit Jagdwaffen und Jagdgeräten Erstellen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Biol. Florian Fabian Dipl.-Ing. (FH) Tobias Rauth M. Sc. Biol. Thomas Premper Dipl. Geoökol. Martin Lamottke Auftraggeber: GiLDE GmbH Parchauer Chaussee 2a 39288 Burg Landschafts- PLANUNG Dr. Reichhoff 264 2 Artenschutzfachlicher Bericht Erweiterung Kiessandtagebau Burg-Sachsenkamm LPR ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 01.04.2025
Format: PDF
Sie auf unseren Seiten auf Barrieren stoßen, senden Sie bitte eine Nachricht mit einer Beschreibung, wo Ihnen welche Barriere aufgefallen ist, an:  Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt Onlineredaktion Hegelstraße 40 - 42 39104 Magdeburg Email:  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:03 30.03.2025
Format: Seite
Berichtigung der Eröffnungsbilanz 2.16 Bilanzierung von kommunalen Beteiligungen an Versorgungsunternehmen in Form von Aktien und Anteilen Abschreibungen, außerplanmäßige 2.5 Außerplanmäßige Auflösung und Zuschreibung von Sonderposten Aktien 2.16 Bilanzierung von kommunalen Beteiligungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
funden (schWier & neuMann 2004). An zahlreichen Hybridpappeln sah büche an einem Altwasser bei Schartau und in der Ohreaue bei Rogätz, Anfang V. 1998 Fraßbilder. Am Altwasser bei Schartau konnten Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Halle, Heft 1/2020: 647–654 Rote Listen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
durch Berichte, Strategien und Ergebnissen Modellvorhaben der Raumordnung Aktionsprogramm regionale Daseinsvorsorge MORO in ausgewählten ländlichen Modellregionen Zurück ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 01.04.2025
Format: Seite
Richtlinie und Auswahlkriterien Diese Richtlinie regelt die Förderung von Bau- und Ausstattungsinvestitionen in Kindertageseinrichtungen und Schulen als Dienstleistungseinrichtungen zur Grundversorgung für die ländliche Wirtschaft und Bevölkerung. Richtlinie STARK III - ELER ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: Seite
nach Deutschland geschaffen.  Das Gesetz zielt insoweit darauf ab, den für die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands notwendigen Fachkräftebedarf weiter zu sichern. Dafür werden viele, insbesondere aufenthaltsrechtliche, Vorschriften neu strukturiert und umfassend neu gefasst. Folgende Handreichung gibt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
sollte die Mitgliedschaft auf Dauer angelegt sein. Feste Ansprechparter*innen fördern eine vertrauensvolle und verlässliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Vielfältigkeit Eine vielfältige Gremienbesetzung durch den Zusammenschluss von Vertreter*innen aus Kommunalverwaltung, Polizei, Wirtschaft, Kirche, Vereinen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Ausbildungsinhalte: Bedienen und Führen landwirtschaftlicher Maschinen Pflegen, Warten und Instandhalten von Agrartechnik Pflanzenproduktion: Bodenbearbeitung Bestellen und Pflegen von Kulturen Ernte, Lagerung und Konservierung pflanzlicher Produkte Kommunikation und Information Dienstleistungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite