Seite 143 von 492 | ( 4920 Treffer )
Sortieren nach
Friedrich Löper (Bund), Susanne Kleemann (Bund), Rolf-Werner Welzel (HH), Sandra Jarck (HH), Helmut Schlüter (SH), Ulrich Frisch (KSV), Dr. Stefan Ostrau (KSV), Bernd Düsterdiek (KSV), Jens Ibendorf (GIW-Gst.), Dr. Martin Lenk (BKG), Sabine Geissler (Kst. GDI-DE), Dr. Bernd Richter (BKG) Konzept ...
für die Festlegung der Speicherdauer; das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, eines Rechts auf Einschränkung der Verarbeitung durch den Verantwortlichen oder eines Widerspruchsrechts gegen diese Verarbeitung; das Bestehen eines Beschwerderechts ...
sind gegen das Land Sachsen-Anhalt v. d. d. Sozialagentur Sachsen-Anhalt zu richten. Rechtsgrundlagen: SGB 1 SGB 9 SGB 10 SGB 12 AG SGB 9 AG SGB 12 Sozialgerichtsgesetz Klageverfahren zur Kostenerstattung zwischen Sozialleistungsträgern Kostenerstattungsklageverfahren werden durchgeführt, ...
ein erheblicher wirtschaftlicher Aufschwung. Die Standortvorteile der Börde, wie fruchtbare Schwarzerdeböden, mildes Klima, günstige Verkehrsanbindung und das Vorkommen von Rohstoffen für die Zuckerproduktion (Braunkohle, Salz und Kalk), begünstigten den Rübenanbau und die damit verbundene industrielle ...
2018 ausgezeichnet: Sie belegte im Gründungsradar des Stifterverbandes für die deutsche Wirtschaft e.V. einen zweiten Platz. Innovative Projekte und einzigartige Ideen: Nicht nur bei Unternehmensgründungen sind die Hochschulen des Landes auf der Überholspur, mitunter auch in einem Minivan. Zumindest ...
Wiesen dieser Landschaft seit jeher durch Wanderbeweidung mit Schafen und Ziegen bewirtschaftet. Schäfer zogen mit ihren Herden von Wiese zu Wiese und sorgten so zum einen für die Offenhaltung der mageren Wiesen und zum anderen für die Ausbreitung von Pflanzensamen zwischen den Flächen. Auf diese Art ...
neue Gefährdungen des Persönlichkeitsrechts mit sich. Der Datenschutz muss verstärkt werden, damit die Freiheit gewahrt bleibt!" sagte der Datenschutzbeauftragte des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. Harald von Bose, anlässlich der Vorstellung seines X. Tätigkeitsberichts. Der Bericht umfasst den Zeitraum ...
hinweg die Zusammenführung des allgemeinen Informationszugangsrechts mit dem Umweltinformations- und dem Verbraucherinformationsrecht empfohlen hat. Dr. von Bose: „Die Landesregierung hatte sich in ihrem Bericht zur Evaluierung des Informationszugangsgesetzes Sachsen-Anhalt (vgl. hierzu auch LT-Drs. ...
Werkzeuge, deren Erprobung und Bereitstellung sowie Validierung • Identifikation relevanter Use-Cases (Kulturen, Schaderreger) und Bewertung hinsichtlich Schadschwellen und betrieblichem Nutzen • Planung und Erfassung aller relevanten Daten sowie deren statistische Auswertung und Be- wertung • begleitende ...
in ihrer Bewerbung darauf hinweisen. Bewerbungskosten werden nicht erstattet . Ihre Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf inkl. Foto, Zeugniskopien, Qualifikationsnachweisen und eventuellen weiteren relevanten Unterlagen richten Sie bitte, vorzugsweise in elektronischer Form, an die E-Mail-Adresse ...