Seite 142 von 1284 | ( 12837 Treffer )
Sortieren nach
und das Landessozialgericht entscheiden grundsätzlich unter Einbeziehung ehrenamtlicher Richter, die den Berufsrichtern bei der Entscheidungsfindung zu Seite stehen. Diese haben das gleiche Stimmrecht wie die Berufsrichter, sind ebenfalls unabhängig und keinen Weisungen unterworfen. In den meisten Fällen ...
werden, um Verfahrensweisen zum Denkmalschutz zu vereinfachen. Nach § 6 Abs. 3 des Denkmalschutzgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt beruft die oberste Denkmalschutzbehörde - seit 2016 die Staatskanzlei und Ministerium für Kultur - nach Anhörung des Denkmalfachamtes den ehrenamtlich tätigen ...
Deutscher Gewerkschaftsbund Sachsen-Anhalt Catrin Gutowsky Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt ...
Die Gruppenpraktika setzen sich aus zwei gleich langen Abschnitten zusammen, in denen erfahrene Richterinnen und Richter strafrechtliche und zivilrechtliche Inhalte vermitteln. Auf diese Weise wird den Studierenden ein umfassender Einblick in die Tätigkeit eines Landgerichts vermittelt. Interessierte Studierende ...
und vertritt seither die politischen, wirtschaftlichen und sozialen, sowie kulturellen Interessen der Menschen mit Migrationshintergrund auf Landesebene. Es versteht sich als deren Fürsprecher und steht gegenüber der Landesregierung, allen migrationspolitisch relevanten Verbänden, Institutionen und weiteren ...
Die Gruppenpraktika setzen sich aus zwei gleich langen Abschnitten zusammen, in denen erfahrene Richterinnen und Richter strafrechtliche und zivilrechtliche Inhalte vermitteln. Auf diese Weise wird den Studierenden ein umfassender Einblick in die Tätigkeit eines Landgerichts vermittelt. Interessierte Studierende ...
zur Umsetzung von Open Data für Geodaten im Land Sachsen- Anhalt. 1 Einführung 1.1 Ausgangslage Das Thema Open Data berührt sehr viele Bereiche in Verwaltung,Wirtschaft,Wis- senschaft und Gesellschaft. So unterschiedlich, wie die Daten selbst sind, so ver- schieden sind auch die Erwartungen und Bedarfe ...
zur Umsetzung von Open Data für Geodaten im Land Sachsen- Anhalt. 1 Einführung 1.1 Ausgangslage Das Thema Open Data berührt sehr viele Bereiche in Verwaltung,Wirtschaft,Wis- senschaft und Gesellschaft. So unterschiedlich, wie die Daten selbst sind, so ver- schieden sind auch die Erwartungen und Bedarfe ...
der Bauleitplanung, Energiedaten, Ver- und Entsorgungsdaten, Umweltdaten, Statistik- und Demografiedaten, Touris- musdaten, Wirtschaftsdaten sowie Risikomanagementdaten seien hier nur beispiel- haft benannt [KoKo GDI DE 2013]. Die fachlichen und technischen Voraussetzun- gen dürften dabei sehr heterogen sein, ...
festgenommenen Beschuldigten beantragt. Durch den zuständigen Richter des Amtsgerichtes wurde der Untersuchungshaftbefehl gegen den 26-jährigen Beschuldigten verkündet und anschließend durch die Polizei vollstreckt. Der 26-Jährige wurde in eine Justizvollzugsanstalt in der Stadt Halle (Saale) überstellt. ...