Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
EUR zur Verfügung. Das Konsortium besteht aus dem Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt als federführender Partner sowie dem, ebenfalls aus Sachsen-Anhalt, Institut für Strukturpolitik und Wirtschaftsförderung (ISW). Es nehmen sechs weitere Regionen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalt im Oktober 2012 entschieden, die Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA) zu gründen. Die LENA ist mittlerweile ein Dienstleister für die Wirtschaft, den öffentlichen Sektor und die privaten Verbraucher. Die Aufgaben der Agentur liegen in der Beratung, Information, Motivation, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Das diesjährige Treffen zählte über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Referenten sind i. d. R. ausgewiesene Spezialisten aus Politik und Justiz, von öffentlichen Auftraggebern sowie aus der Wirtschaft. 2024 beschäftigte sich der Kongress u. a. mit Fragen der Rechtssicherheit im Vergabebereich sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Thomas Wünsch, wird Peter Steinfurth als Fachbereichsleiter Öffentlicher Sektor bei der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA), über aktuelle Herausforderungen, Handlungsoptionen und die Angebote der LENA berichten. Anschließend wird der Inhaber der Firma eab-solar GmbH, Michael Embach, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
in Halle (Saale).  Interviews mit den Botschaftern der Umweltallianz Robert Dreyer, Geschäftsführer der Tischlerei Dreyer, spricht in dem Interview u. a. über nachhaltiges Wirtschaften.   Jörg Schulze, Vorsitzender des Mitteldeutschen Kompetenznetzwerks Kreislaufwirtschaft e. V., ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:56 30.03.2025
Format: Seite
zur Richtigkeit der gemachten Angaben ©  GAF AG Urheber der App Die Foto-App " LaFIS®-GEOFOTO " wurde im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt (im Folgenden „MWL“) durch die Firma GAF AG  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
entsprechen, erst nach Würdigung aller einflussnehmenden Umstände, wie u. a. auch der Qualität der Messdurchführung und Plausibilität der ermittelten Messwerte, ausschließlich der zuständigen Überwachungsbehörde obliegt und somit nicht Gegenstand der Berichterstattung der Stelle ist. 7. Berichte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Die Anlage 1 zu den Ergänzenden Nebenbestimmungen für Zuwendungen liegt vor (Übersicht über die Vergabeverfahren, Angaben zu wirtschaftlichen Eigentümern, Angaben zu Unteraufträgen). Ja Nein 2.8 Dem Verwendungsnachweis ist eine geeignete Dokumentation der durchgeführten Arbeiten (z. B.Fotos) beizufügen.. 2.9 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
Plecoptera) des Landes Sach- sen-Anhalt. – In: Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (Hrsg.): Rote Listen Sachsen-An- halt. Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt 39: 198–204. braasch, d. (2001): Xanthoperla apicalis (Plecoptera) wieder in Deutschland. – Entomologische Nach- richten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
eine Bereitstellungspauschale in Höhe von 10 EURO in Rechnung. Bei Versand übernimmt die Landeszentrale die Portokosten! Bestellen können Sie „Online“ auf der Internetseite der Landeszentrale unter www.lpb.sachsen-anhalt.de/service/literaturangebot/ sowie schriftlich per Post, E-Mail oder Fax. Schriftliche Bestellungen richten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF