Seite 137 von 636 | ( 6355 Treffer )
Sortieren nach
Erhalt und Aufbau der Museumslandschaft "Grünes-Band-Gesetz" Heimat- und Traditionspflege Institutionelle Förderung - Kultur Internationale Arbeit im Kulturbereich Kinder- und Jugendkultur Kulturland Sachsen-Anhalt Literaturförderung Musikschulen Öffentlichen Bibliotheken ...
Schwerpunkte sind Chancen und Herausforderungen nachhaltiger Transformationsprozesse in der Wirtschaft. Dazu gehören zum Beispiel Spannungsfelder bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien, Weiterentwicklung des unternehmerischen Klimamanagements, Entwicklung einer effizienten ...
Sachsen-Anhalt Unter dem Motto „Zukunft gestalten – Transformation der Wirtschaft in Sachsen-Anhalt“ lädt die Umweltallianz Sachsen-Anhalt zum Jahrestreffen 2023… © LAU/LÜSA 07.09.2023 Messbeginn für Stickstoffdioxid am Citytunnel in Magdeburg ...
Die Preisverleihung findet am 13. November in Magdeburg statt. Die 1999 als Bündnis zwischen Landesregierung und Wirtschaft gegründete Umweltallianz schreibt ihren Unternehmenswettbewerb im zweijährigen Rhythmus landesweit offen aus. Das Motto der diesjährigen Preisverleihung lautet „25 Jahre Umweltallianz – ...
Sachsen-Anhalt Unter dem Motto „Zukunft gestalten – Transformation der Wirtschaft in Sachsen-Anhalt“ lädt die Umweltallianz Sachsen-Anhalt zum Jahrestreffen 2023… © LAU/LÜSA 07.09.2023 Messbeginn für Stickstoffdioxid am Citytunnel in Magdeburg ...
22.05.2014 Kartierung und Bewertung von FFH-Lebensraumtypen und weiteren wertvollenn Biotope außerhalb der besonderen Schutzgebiete des Schutzgebietssystems NATURA 2000 Einladung 09.10.2014 Bericht des UFZ über das TERENO-Observatorium Harz / Mitteldeutsches Tiefland Einladung Vortrag (pdf-Datei 7,2 MB) ...
Aktuelles Presseangelegenheiten Presseanfragen richten Sie bitte an die Pressestelle des Landgerichts Halle. Diese erreichen Sie wie folgt: Landgericht Halle Pressesprecherin: Ri`inLG Dr. Adina Kessler-Jensch Telefon: +49 345 2203326 Fax: +49 345 2203379 ...
Aktuelles Presseangelegenheiten Presseanfragen richten Sie bitte an die Pressestelle des Landgerichts Stendal. Das Landgericht Stendal erreichen Sie wie folgt: Landgericht Stendal Pressesprecher: RiLG Dr. M. Steenbuck Tel.: 03931 58 12 08 Fax: 03931 ...
und die Nachnutzungsvariante „Einer für Alle“. Zu den zentralen Themen gehörten unter anderem das Kooperationsmodell FIT-Store, die interoperablen Servicekonten und die Registermodernisierung. Die Sitzung fand unter der Leitung von Staatssekretär und Bundes-CIO Dr. Markus Richter erneut als Videokonferenz statt. ...
in Betracht kommen, die nach ihren persönlichen Verhältnissen und ihrer wirtschaftlichen Lage und sonstigen Umständen geeignet und in der Lage sind, die Vormundschaft zu übernehmen. ...