Seite 136 von 636 | ( 6355 Treffer )
Sortieren nach
Wie wird gefördert? Besonderheiten Ansprechpartner Was wird gefördert? Mit GRW-Mitteln können wirtschaftsnahe Infrastrukturvorhaben zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes gefördert werden, soweit sie unmittelbar für die Entwicklung der regionalen Wirtschaft erforderlich sind. ...
veröffentlicht. Neben einem Lagebild zur Situation in den ostdeutschen Bundesländern enthält die Broschüre Handlungsempfehlungen, die sich sowohl an die Verantwortungsträger in den Kommunen als auch an private Immobilienbesitzer richten. Landesprogramm für Demokratie, Vielfalt ...
Wirtschaftsministerium beteiligt sich an Zukunftstag 28.04.2022 Boys- & Girls-Day 2022 © MWL Zum Boys- & Girls-Day konnte das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten Sachsen-Anhalt in diesem Jahr zwei ...
sich ein weiteres weltweit agierendes Unternehmen bei uns ansiedelt. Die Entscheidung ist ein neuerlicher Impuls für das Land und die wirtschaftliche Entwicklung der Region. Mit einem Innovationsmotor wie Daimler Truck wird der Standort noch attraktiver für weitere Unternehmen“, betont Wirtschaftsminister Sven ...
Minister Sven Schulze übergibt Fördermittel für Spitzenleistungen in der Pferdezucht an Halles Galopprennbahn 31.10.2024 © MWL Magdeburg. Sachsen-Anhalts Wirtschafts- und Landwirtschaftsminister Sven Schulze hat heute im Rahmen ...
Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten hat dieser neuen Methodik nicht zugestimmt. Nach Aussagen des Bundes wurde die Europäische Kommission am vergangenen Freitag über eine Methodik zur Gebietsausweisung informiert. Hierzu hat der Bund eine veränderte Allgemeine ...
zu fassen. Neben der Förderung unserer heimischen Firmen wird der Wirtschaftsstandort Sachsen-Anhalt aktiv beworben. Durch die Präsentation der wirtschaftlichen Stärken und Potenziale des Landes sollen asiatische Unternehmen dazu ermutigt werden, in Sachsen-Anhalt zu investieren und langfristige ...
Die Informationsseiten befinden sich noch im Aufbau. Sobald diese fertiggestellt sind, werden diese mit den jeweiligen Punkten verlinkt. Kontaktdaten Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten Referat Bergbau, Geologie, Rohstoffsicherung, Mess- und Eichwesen Hasselbachstraße ...
Klimaschutz und Umwelt tauschten sich zu Themen rund um den Ausbau der Windenergie aus. Im Fokus standen die Steigerung lokaler Wertschöpfungspotentiale am Beispiel des Windparks Druiberg, Berichte der Arbeitsgruppen „Kommunales Flächenpooling “ und „Finanzielle Teilhabe“, die Gesetze zur Beteiligung ...
auch mit dem sachsen-anhaltischen Finanzminister Michael Richter. In dem gemeinsamen Gespräch ging es u. a. um die Tragfähigkeit der Landesfinanzen. Zudem wurde der Schlichterspruch bei den Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst und die damit verbundenen Auswirkungen auf die Haushalte diskutiert. Regionalkonferenzen gibt ...