Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
Die nur kurzzeitige Nachkriegsexistenz Sachsen-Anhalts ließ in der Friedlichen Revolution zunächst wenig Landesbewusstsein aufkommen (und bereits Anfang März trat zunächst die Hauptstadtdiskussion in den Vordergrund). Die Themenschwerpunkte im März 1990 Wirtschaft Ungewissheiten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:28 02.11.2025
Format: Seite
Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Heft 3: Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Heft 4: Repression und Handlungsspielräume in der DDR Heft 5: Jugend und Erziehung in der DDR Heft 6: Wirtschaft und Arbeit in der DDR Das siebte Heft thematisiert mit epochenübergreifenden Quellen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:42 01.11.2025
Format: PDF
der Geobasisdaten für Verwaltung, Wirtschaft und Wis- senschaft umfassend zu aktivieren [AdV 2007b]. Die AdV hat dies erkannt und sich mit der aktuell vorliegenden Strategie für die anforderungsgerechte Bereitstellung von Geobasisdaten über Webdienste in koordinierter Umsetzung der landesgesetz- lichen Aufgaben ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: PDF
Straf-vollzugsanstalt Naumburg inhaftiert war. Engagiert, mit klarer Sprache und in der aufrichtigen Hoffnung darauf, dass Freiheit und Demokratie kostbar sind, hatte sich Mischa Naue der Aufgabe verschrieben, über die DDR-Haft zu berichten.“ Bitte beachten Sie für weitere Informationen die Pressemitteilung A 32 . ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:22 05.11.2025
Format: Seite
und im Geodatenmanagement sind Bestandteile des erlernten Berufes. Sie arbeiten eigenverantwortlich u. a. bei öffentlich be- stellten Vermessungsingenieuren, in Vermessungs- und Ingenieurbüros, im Bereich der Wirtschaft und im öffent- lichen Dienst. Darüber hinaus ist zu erwarten, dass zukünftige Berei- che der Vermessung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:50 05.11.2025
Format: PDF
im Harz zu ermöglichen. Das Projekt wird durch das Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration sowie das Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt gefördert und finanziell mit ESF Landesmitteln durch die Europäische Union unterstützt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:22 05.11.2025
Format: Seite
im Harz zu ermöglichen. Das Projekt wird durch das Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration sowie das Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt gefördert und finanziell mit ESF Landesmitteln durch die Europäische Union unterstützt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:22 05.11.2025
Format: Seite
zur Altersstruktur der Bevölkerung sind im Statistischen Bericht „Bevölkerung nach Alter und Geschlecht - Land, kreisfreie Stadt, Landkreis Stand: 31.12.2022“ verfügbar.   Weiterführende Links: t3://page?uid=48097 Zurück ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:22 05.11.2025
Format: Seite
die Zuständigkeit eines höheren Gerichts gegeben ist. Es entscheidet ein Strafrichter oder das Schöffengericht, bestehend aus einem Berufsrichter und zwei ehrenamtlichen Richtern (Schöffen). Hinzu kommen die Ordnungswidrigkeitssachen, vornehmlich Verkehrsordnungswidrigkeiten. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:22 05.11.2025
Format: Seite
der Grundstücke (erledigt) Wege – und Gewässerplan mit landschaftspflegerischem Begleitplan (Plan nach § 41 FlurbG) (erledigt) Planwunschtermine (erledigt) Vorläufige Besitzeinweisung (zum 01.10.2024) Flurbereinigungsplan (in Bearbeitung) Ausführungsanordnung Berichtigung der öffentlichen Bücher ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:22 05.11.2025
Format: Seite