Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
und zu wissenschaftlichen Einrichtungen. Wir stehen im ständigen Austausch. Dabei geht es zum Beispiel um die sinnvolle Verbindung von Wissenschaft und Wirtschaft oder gemeinsame Initiativen beim Gewinnen von Fachkräften. Hier erhalten wir vom Land wichtige Impulse und tatkräftige Unterstützung. Was verstehen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Abschiebungssicherungseinrichtung (ASE) als nachgeordnete Einrichtung des Landesverwaltungsamtes (LVwA). Ausreisepflichtige Ausländerinnen und Ausländer, bei denen zu erwarten ist, dass sie sich ihrer Ausreiseverpflichtung entziehen wollen, können aufgrund eines richterlichen Beschlusses zur Sicherung der Durchführung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Dieser sollte von Tierhaltern noch konsequenter angewendet werden“, betonte der Minister. Nach aktuellem Bericht fehlte dieser Schutz bei jedem zweiten Übergriff, bei weiteren 20 Prozent blieb die Einhaltung des Schutzes unklar, bei weiteren 18 Prozent war der Schutz für den Anspruch auf Ausgleichzahlung irrelevant. Nur in 11 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 01.04.2025
Format: Seite
(Saale) widmet sich der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung und wirtschaftspolitischen Beratung. Im Mittelpunkt stehen dabei wirtschaftliche Aufholprozesse und die Rolle des Finanzsystems bei der (Re-)Allokation von Produktionsfaktoren sowie für die Förderung von Produktivität und Innovationen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 01.04.2025
Format: Seite
Anregungen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung 01/2022 LISA 2022 Download pdf Herunterladen Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt Wege zur Kultur in Sachsen-Anhalt. Unterrichtsideen für die Schule LISA 2022 Weiterlesen Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 01.04.2025
Format: Seite
Energieministerium will 55 Millionen Euro für Wasserstoff-Infrastrukturen bereitstellen 09.02.2022 Umsetzung der Wasserstoff-Strategie Sachsen-Anhalts ©  wladimir1804 - stock.adobe.com Für den Aufbau einer klimaneutralen Wirtschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 01.04.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalt GmbH Vertreter*innen des Fahrgastbeirates Halle (Saale) Vertreter*innen der Halleschen Verkehrs AG Herr Schumann, Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH 3 Arbeitsgruppe 4: Freizeit und Kultur, Teilhabe durch Teilnahme – Teilhabeberater*innen für Kultur und Sport im Burgenlandkreis Frau Weiland ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 01.04.2025
Format: PDF
zu erwarten ist. Die GDI-DE verfolgt das Ziel, in Deutschland verteilt vorliegende Geodaten verschiedener Herkunft für Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Öffentlichkeit über Geodatendienste interoperabel verfügbar zu machen. [Architektur 2019] LSAVERM 1/2022 18 Dr.Torsten H.Gohlisch, ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:12 30.03.2025
Format: PDF
Kapitel 38 Aaskäfer Rote Listen Sachsen-Anhalt 2020 585 38 Aaskäfer (Coleoptera: Silphidae) Rote Listen Sachsen-Anhalt Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Halle, Heft 1/2020: 585–590 Bearbeitet von Werner Malchau unter Mitarbeit von Manfred JunG (1. Fassung, Stand: Januar 2019) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
auf die dezentral vorliegenden Datenbestände ermöglicht. Das Geodatenportal des Landes Sachsen-Anhalt wird über den Geodaten "Bus" Deutschland schließlich mit den Geodateninfrastrukturen des Bundes, der anderen Bundesländer und der Wirtschaft zu einem nationalen Netzwerk verknüpft. Landesvermessung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:12 30.03.2025
Format: Seite